Effective Date: June 15, 2020
Last update date: June 4, 2025
Jam City, Inc., 8461 Higuera Street, Unit 2A, Culver City, CA 90232, USA, sowie ihre Tochtergesellschaften (zusammen “Jam City”, „wir”, „uns” oder „unser”) stellen diese Datenschutzerklärung zur Verfügung, um Sie über unsere Grundsätze und Verfahren in Bezug auf die Erhebung, Nutzung, Offenlegung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (wie diese Begriffe gemäß dem jeweils geltenden Recht, einschließlich des California Consumer Privacy Act von 2018, geändert durch den California Privacy Rights Act von 2020, Civ. Code, § 1798.100 ff. (“CCPA”), und die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (“DSGVO”), definiert sind) in unseren Spielen, Websites, Anwendungen und sonstigen Diensten (zusammen die „Leistungen”) zu informieren.
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, daher überprüfen Sie sie bitte regelmäßig. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung an den vorrangigen Zugriffspunkten zu den Leistungen veröffentlichen oder wie es sonst nach geltendem Recht erforderlich ist. Sie verstehen und stimmen zu, dass Sie die aktualisierte Datenschutzerklärung mit der weiteren Nutzung der Leistungen akzeptieren, sobald die neue Datenschutzerklärung wirksam wird.
Bestimmte Spiele können zusätzliche Datenschutzhinweise enthalten, die nicht in dieser Erklärung behandelt werden – stellen Sie daher sicher, dass Sie die zutreffenden Datenschutzhinweise zu jedem von Ihnen gespielten Spiel prüfen.
Kalifornischer Hinweis bei Erhebung – Für Einwohner Kaliforniens gilt: Zum Zeitpunkt oder vor der Erhebung Ihrer personenbezogenen Informationen haben Sie das Recht, über unsere Datenpraktiken informiert zu werden. Klicken Sie hier, um den Abschnitt mit kalifornienspezifischen Hinweisen zu sehen.
“Personenbezogene Daten” sind mindestens Informationen, die eine Person direkt oder indirekt identifizieren, und umfassen personenbezogene Daten beziehungsweise personenbezogene Informationen, wie diese Begriffe im jeweils geltenden Recht definiert sind. Personenbezogene Daten umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf: Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Gerätekennungen.
Personenbezogene Daten umfassen keine Informationen, die so anonymisiert oder aggregiert wurden, dass eine Re-Identifizierung einer einzelnen Person nicht mehr möglich ist, weder einzeln noch in Kombination mit anderen Informationen.
Bei der Nutzung unserer Leistungen können Sie uns personenbezogene Daten entweder direkt oder indirekt bereitstellen. Die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, hängen davon ab, wie Sie mit uns, unseren Diensten und den Anforderungen des geltenden Rechts interagieren. Im Allgemeinen verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns direkt bereitstellen, Informationen, die wir automatisch erfassen, wenn Sie unsere Leistungen nutzen, sowie Informationen aus anderen Quellen wie Drittanbietern und Organisationen. Nachfolgend finden Sie nähere Informationen zu den jeweiligen Kategorien.
Daten, die Sie uns direkt bereitstellen
Kontodaten: Sie sind nicht verpflichtet, ein Jam City-Konto zu erstellen, um unsere Spiele zu spielen. Wir können Ihnen jedoch die Möglichkeit bieten, einen öffentlich einsehbaren Benutzernamen zu erstellen.
Spielerprogramme: Gegebenenfalls verarbeiten wir zusätzliche Informationen (d. h. Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Geräte-ID, Facebook-ID und IP-Adresse) von Ihnen, wenn Sie an einem unserer spielerorientierten Programme teilnehmen.
Kaufdaten: Wenn Sie sich entscheiden, im Rahmen Ihrer Nutzung der Leistungen virtuelle Güter zu erwerben (soweit verfügbar), können wir oder unsere Drittanbieter in unserem Auftrag Ihren Kaufverlauf erfassen. Alle Zahlungen über unsere Leistungen werden von Drittzahlungsdienstleistern verarbeitet: Wir erfassen oder speichern keine Zahlungs- oder Bankinformationen, die Sie über unsere Dienste eingeben, wir können jedoch Informationen erhalten, die mit Ihren Zahlungsinformationen verbunden sind (d. h. Geräte-ID, Spieler-ID, Facebook-ID, ISO-Ländercode, ISO-Währungscode, Transaktions-ID und ausgegebener Gesamtbetrag).
Kommunikation mit uns: Wir können personenbezogene Daten (d. h. Geräte-ID, Spieler-ID, Facebook-ID, SIWA-ID, ISO-Ländercode, E-Mail-Adresse) verarbeiten, wenn Sie Informationen zu unseren Leistungen anfordern, sich für unseren Newsletter registrieren, Kundensupport oder technischen Support anfragen oder auf andere Weise mit uns kommunizieren.
Umfragen: Wir können Sie kontaktieren, um an Umfragen teilzunehmen. Wenn Sie teilnehmen, können wir personenbezogene Daten (d. h. Name, E-Mail-Adresse, Alter und Geschlecht) von Ihnen im Zusammenhang mit der Umfrage erheben.
Interaktive Funktionen: Wir verarbeiten personenbezogene Daten (einschl. Spieler-ID und Benutzername), die Sie über unsere interaktiven Funktionen (z.B. Messaging- und Chat-Funktionen, Kommentarfunktionen, Foren, Blogs und Social-Media-Seiten) übermitteln oder bereitstellen. Alle Angaben, die Sie unter Nutzung öffentlicher Sharing-Funktionen der Leistungen machen, gelten – sofern gesetzlich nicht anders geregelt – als „öffentlich“ und unterliegen nicht den hierin genannten Datenschutzmaßnahmen. Bitte gehen Sie vorsichtig vor, bevor Sie gegenüber anderen Nutzern Informationen preisgeben, die Sie in der realen Welt identifizieren könnten.
Preisausschreiben oder Wettbewerbe: Wir verarbeiten ggf. personenbezogene Daten (d. h. Name, E-Mail-Adresse, Social-Media-Benutzername und Angaben zu Stadt, Bundesland und Land), die Sie im Zusammenhang mit von uns angebotenen Preisausschreiben oder Wettbewerben angeben. In manchen Ländern sind wir verpflichtet, Angaben (wie vollständige Namen) von Gewinnern öffentlich bekannt zu machen.
Konferenzen, Messen und andere Veranstaltungen: Wir können personenbezogene Daten (d. h. Name, E-Mail-Adresse) von Einzelpersonen erfassen, wenn wir Konferenzen, Messen oder sonstige Veranstaltungen besuchen oder veranstalten.
Bewerbungen: Wir können Stellenanzeigen und Jobangebote über unsere Leistungen veröffentlichen. Wenn Sie sich auf eine solche Ausschreibung bewerben, können wir Ihre personenbezogenen Daten wie Bewerbung, Lebenslauf/CV, Anschreiben oder andere von Ihnen gemachte Angaben erfassen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung für Bewerbende.
Daten, die wir bei Nutzung der Leistungen erhalten
Wir können zudem folgende Kategorien personenbezogener Daten von unserer Website oder Ihrem Gerät erfassen, wenn Sie die Leistungen nutzen oder von anderen (Dritt-)Websites im Rahmen von Marketingzwecken zu unseren Leistungen gelangen: bestimmte Informationen zu Ihrem Computer oder Mobilgerät wie Betriebssystem, Geräte-ID, Softwareversion, IP-Adresse, Einstellungen, MAC-Adresse, Cookie-Kennungen, Mobilfunkanbieter, eindeutige Werbe- und sonstige Gerätekennungen, Sprache, Browserdetails, Standortinformationen (einschl. abgeleiteter Standort anhand Ihrer IP-Adresse), Internetdienstanbieter, die Seiten, die Sie vor, während und nach Nutzung der Leistungen besuchen, Informationen über angeklickte Links und weitere Informationen zur Nutzung der Leistungen. Die gesammelten Informationen können Ihrer Spieler-ID sowie Ihren verwendeten Geräten zugeordnet werden.
Sofern Sie Absturzberichte bereitstellen, können wir personenbezogene Daten verarbeiten, die im Zusammenhang mit diesen Berichten stehen, einschließlich Client-ID, Geräte-ID, Spieler-ID sowie detaillierte Diagnosedaten zu Ihrem Gerät und Ablauf, der zum Absturz führte. Wir verwenden Google Firebase Crashlytics zur Analyse, wie unsere digitalen Leistungen genutzt werden, und zur fortlaufenden Verbesserung unserer Leistungen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.google.com/policies/privacy/partners/
Wir setzen Cookies, Pixel-Tags und andere Technologien (“Technologien”) ein, um personenbezogene Daten über die Leistungen zu verarbeiten. Bei Technologien handelt es sich um kleine Datendateien auf Ihrem Computer, Tablet, Mobiltelefon oder sonstigen Gerät, die es uns ermöglichen, bestimmte personenbezogene Daten bei jedem Aufruf oder jeder Interaktion zu erfassen. Die Websites von Jam City verwenden nur Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind.
Pixel-Tags/Web-Beacons: Ein Pixel-Tag (auch als Web-Beacon bekannt) ist ein in die Leistungen eingebetteter Code, der personenbezogene Daten über das Nutzerverhalten auf der betreffenden Seite sammelt. Der Einsatz eines Pixels ermöglicht es uns z.B., zu speichern, dass ein Nutzer eine bestimmte Seite aufgerufen oder eine bestimmte Anzeige angeklickt hat. Wir können auch Web-Beacons in E-Mails einfügen, um nachzuvollziehen, ob Nachrichten geöffnet, bearbeitet oder weitergeleitet wurden.
Kennungen von Mobilgeräten: Je nach Ihrer Datenschutzeinstellung können wir die mit Ihrem Mobilgerät oder Tablet verbundene Werbe-ID (z.B. Apple IDFA, Google Advertising ID) Werbetreibenden bereitstellen. Eine Werbe-ID ist eine alphanumerische Zeichenkette, anhand derer Ihr Gerät identifiziert und darauf abgestimmte Werbung angezeigt werden kann. Die Werbe-ID wird standardmäßig vergeben; Tracking ist ebenfalls standardmäßig aktiviert. Sie können diese Nutzung beschränken und Werbe-IDs über Ihre Geräteeinstellungen zurücksetzen; teilweise muss das Betriebssystem dazu zurückgesetzt werden.
Analysen: Zudem können wir Technologien und andere Tools Dritter zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Besucher- und Nutzungsverhalten in unseren Leistungen einsetzen. Diese Technologien helfen uns, die Nutzung besser zu verstehen und unsere Leistungen zu optimieren und zu personalisieren. Dazu zählen u.a.:
Backend-Dienste: Wir setzen ggf. auch Technologien und Tools Dritter zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Backend-Services ein. Wir nutzen PlayFab für Backend-Dienste. PlayFab erfasst die Geolokalisierung auf Länderebene. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/en-US/privacystatement Wir nutzen UserCentrics für Backend-Dienste und Analysen. Weitere Informationen finden Sie in der UserCentrics-Datenschutzerklärung: https://usercentrics.com/privacy-policy/
Unsere Nutzung solcher Technologien lässt sich in folgende Kategorien unterteilen:
Betriebsnotwendig: Technologien, die den Zugang zu unseren Leistungen, Anwendungen und Tools ermöglichen, die zur Erkennung unregelmäßigen Verhaltens auf der Website, zur Betrugsvermeidung und für die Sicherheit erforderlich sind, oder Funktionen wie Warenkörbe, gespeicherte Suche oder ähnliches ermöglichen.
Leistungsbezogen: Technologien zur Analyse der Performance unserer Leistungen, u.a. im Rahmen unserer Analysen, damit wir besser nachvollziehen können, wie Besucher unsere Leistungen nutzen.
Funktionsbezogen: Technologien, mit denen wir Ihnen erweiterte Funktionen bereitstellen können, wie die Identifikation bei Anmeldung oder Nachverfolgung gespeicherter Präferenzen, Interessen oder bereits gesehener Inhalte.
Werbe-/Zielgruppenbezogen: Technologien von uns oder Dritten zur Auslieferung von Inhalten und für Ihre Interessen relevante Werbung auf unseren Leistungen oder auf Drittplattformen.
Weitere Informationen zu Ihren Möglichkeiten zur Steuerung dieser Technologien finden Sie weiter unten in den Wahlmöglichkeiten.
Soziale Netzwerke: Wir können auch personenbezogene Daten Dritter erhalten, wenn Sie sich bei den Leistungen über Social-Networking-Dienste (z.B. Facebook inkl. Facebook Canvas, Apple oder Google) anmelden. In diesem Fall können wir personenbezogene Daten, die Sie gegenüber diesem Netzwerk angegeben haben und die durch Ihre Kontoeinstellungen freigegeben wurden (wie Name, Profilbild, Freundesliste und/oder E-Mail-Adresse), empfangen und nutzen.
Drittanbieter und verbundene Unternehmen: Wir können personenbezogene Daten von Drittanbietern und verbundenen Unternehmen im Zusammenhang mit Analyse-, Werbe-, Sicherheits- und Betrugspräventionsservices, die uns geleistet werden, erhalten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu verschiedenen geschäftlichen Zwecken, u.a.:
Bereitstellung von Produkten, Diensten oder angeforderten Informationen, z. B. Verwaltung von Nutzerdaten, Beantwortung von Fragen, Kommentaren und Anfragen; Zugang zu bestimmten Bereichen/Funktionen der Leistungen; Bereitstellung von Absturzberichten; Beantwortung von Kunden-/Techsupportanfragen; Ermöglichung der Eventregistrierung. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Sie über Events, Gewinnspiele oder Ähnliches oder Werbung für unsere Leistungen zu informieren.
Für Verwaltungszwecke, u. a.:
Zur Vermarktung unserer Produkte und Leistungen, um Ihnen Informationen zu Angeboten, Produkten und Diensten bereitzustellen (einschl. neuer Inhalte oder Dienste) auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Vermarktung kann per E-Mail-Kampagnen, Werbung für Zielgruppen, „interessenbasierte” oder „personalisierte” Werbung, geräteübergreifendes Tracking und Retargeting erfolgen. Solche Verwendungen umfassen die Auslieferung von Inhalten/Werbung/Angeboten, Benachrichtigung über Angebote, Bereitstellung von Leistungen sowie weitere Zwecke gemäß Einwilligung oder Offenlegung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Erstellung anonymisierter und aggregierter Berichte. Wir können personenbezogene Daten und andere Informationen verwenden, um anonymisierte und/oder aggregierte Berichte, Statistiken, Trends, Analysen o.ä. zu erstellen.
Sonstige Verwendungen. Wir können personenbezogene Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) zu Zwecken der Forschung (inkl. Marktforschung), der Netz- und Informationssicherheit und der Betrugsprävention verarbeiten.
Die Leistungen können Links zu anderen Websites/Anwendungen enthalten; andere Websites/Anwendungen können auf unsere Leistungen verweisen oder verlinken. Diese anderen Domains und Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle. Wir empfehlen unseren Nutzern, die Datenschutzerklärungen jeder Website/Anwendung, mit der sie interagieren, zu lesen. Wir bestätigen, prüfen oder genehmigen die Datenschutzpraktiken und Inhalte solcher anderen Websites oder Anwendungen nicht und übernehmen keine Verantwortung für sie. Der Zugriff auf andere Websites/Anwendungen erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit geben wir Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Empfängerkategorien weiter.
Andere registrierte Jam City-Nutzer:
Wenn Sie sich für die Leistungen registrieren und personenbezogene Daten für die Erstellung eines Profils in unseren Spielen angeben, sehen andere registrierte Nutzer Ihren Benutzernamen. Da Ihr Benutzername öffentlich ist, empfehlen wir Ihnen, nicht Ihren echten Namen als Benutzerkennung zu verwenden, da andere Sie sonst in der realen Welt identifizieren könnten.
Dienstleister:
Wir können jegliche von uns über Sie erhobene personenbezogene Daten an die nachfolgend aufgeführten Drittanbieter weitergeben. Zu diesen Dienstleistern zählen Anbieter für die Bereitstellung der Leistungen, von Informationen, Produkten, Marketing und Werbung, Analyse, Kundenservice sowie IT- und damit verbundene Dienstleistungen.
Geschäftspartner:
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Geschäftspartner weitergeben, die Ihnen ein angefordertes Produkt/Dienstleistung bereitstellen oder mit denen wir Produkte/Dienste gemeinsam anbieten.
Offenlegungen zum Schutz von uns oder Dritten:
Wir können auf Ihre personenbezogenen Daten, andere Spielerinformationen und Inhalte zugreifen, diese aufbewahren und offenlegen, sofern wir es zur Erfüllung oder Durchsetzung von gesetzlichen Verpflichtungen, Gerichtsbeschlüssen, Ihrer Anfrage, dem Schutz von Rechten/Eigentum/Sicherheit von Ihnen, uns oder anderen, Durchsetzung von Richtlinien/Verträgen, Einziehung offener Beträge, zum Schutz vor körperlichem Schaden/finanziellen Verlust oder im Zusammenhang mit strafbaren Handlungen für angemessen erachten. Ebenso, wenn eine Offenlegung nach Treu und Glauben aus Schutzgründen erforderlich/ratsam ist.
Soziale Netzwerke:
Wir können Angaben aus Ihrem Jam-City-Spielerprofil (einschl. personenbezogener Daten) an den Social-Networking-Dienst weitergeben, den Sie mit Ihrem Jam-City-Spielerprofil verknüpft haben, um erweiterte Dienste bereitzustellen. Diese Dritten haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten nur zu diesem Zweck (es sei denn, sie haben Ihre personenbezogenen Daten auf rechtmäßige Weise unabhängig von Jam City erhalten) und sind verpflichtet, diese nicht weiterzugeben oder anders zu verwenden.
Unternehmensübertragungen:
Im Falle einer Fusion, Übernahme, Insolvenz, Umstrukturierung, eines Kaufs/Verkaufs von Vermögenswerten, eines Anbieterwechsels oder im Fall der Insolvenz kann Jam City einige oder alle Vermögenswerte, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, verkaufen, übertragen oder anderweitig weitergaben – soweit gesetzlich und/oder vertraglich zulässig.
APIs/SDKs:
Wir nutzen ggf. APIs und Software-Development-Kits (SDKs) Dritter im Rahmen der Funktionalität unserer Leistungen. APIs/SDKs können Dritten einschließlich Werbepartnern ermöglichen, Ihre personenbezogenen Daten zu erheben, um für Sie relevantere Inhalte bereitzustellen. Für weitere Details zu unserer Nutzung von APIs/SDKs, wenden Sie sich bitte an Kontakt.
Werbepartner:
Wir können personenbezogene Daten an Drittwerbepartner weitergeben. Diese können Technologien/Trackingtools einsetzen, um Informationen zu Ihren Aktivitäten und Ihrem Gerät (z.B. IP-Adresse, Cookie-IDs, besuchte Seiten, Standort, Uhrzeit) zu erfassen und für personalisierte Werbung auf digitalen Plattformen zu nutzen (sog. „interessenbasierte Werbung“ oder „personalisierte Werbung“).
Automatisierte Entscheidungsfindung:
Wir führen automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling durch. Beispielsweise können wir zur Skalierung des Schwierigkeitsgrads in unseren Apps auf automatisierte Entscheidungen zurückgreifen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Jam City führt nicht zu einer ausschließlich automatisierten Entscheidung, die Sie wesentlich beeinträchtigt, es sei denn, dies ist für einen Vertrag mit Ihnen notwendig, Sie haben eingewilligt oder das Gesetz erlaubt solche Entscheidungen. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie uns bitte wie unten angegeben unter “Kontakt”.
Abmelden von E-Mail-/elektronischer Kommunikation
Erhalten Sie von uns eine Marketing- oder Newsletter-E-Mail, können Sie am Ende der E-Mail den Abmeldelink verwenden, um sich von weiteren E-Mails abzumelden. Sie erhalten weiterhin transaktionsbezogene E-Mails zu von Ihnen gekauften Produkten/Leistungen sowie bestimmte nicht-werbebezogene Mitteilungen bezüglich uns/unserer Leistungen (z. B. bezüglich der Leistungen oder Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung).
Push-Benachrichtigungen und Standortbestimmung
Wir können Benachrichtigungen per mobiler Anwendung senden. Sie können die Einstellungen Ihres Mobilgeräts jederzeit entsprechend anpassen.
Tracking des Gerätestandortes können Sie durch Anpassung der Geräteeinstellungen unterbinden.
Do Not Track
Do Not Track (“DNT”) ist eine Datenschutzeinstellung, die Nutzer in bestimmten Webbrowsern aktivieren können. Wir reagieren weder auf DNT-Signale noch auf ähnliche Mechanismen, außer wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Erkennt unsere Website ein GPC-Signal Ihres Geräts, gehen wir je nach Rechtslage davon aus, dass es sich um ein „Nicht verkaufen”- oder einen Antrag auf Einschränkung der Weitergabe/Verarbeitung zu Werbezwecken handelt.
Cookies und interessenbasierte Werbung
Die Websites von Jam City verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies.
Die Online-Werbebranche stellt Ihnen Opt-out-Tools bereit, durch die Sie gezielte Werbung von Daten-/Werbepartnern, die an bestimmten Selbstregulierungsprogrammen teilnehmen, ablehnen können. Näheres hierzu unter: www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp, http://www.youronlinechoices.eu/, https://youradchoices.ca/choices/ und www.aboutads.info/choices/.
Bitte beachten Sie, dass ein Opt-out auf jedem Gerät separat erfolgen muss. Werbeanzeigen auf Websites Dritter mit AdChoices-Link können ggf. auf Sie zugeschnitten sein – basierend auf von Werbepartnern geräte-/zeitübergreifend erfassten Informationen. Diese Anzeigen bieten die Möglichkeit zum Opt-out der Nutzung dieser Daten durch den jeweiligen Werbepartner.
Eine Liste der Unternehmen, die auf Ihrem Gerät Cookies/Technologien implementieren oder darauf zugreifen können, sowie zum Opt-out (wo verfügbar), sehen Sie in der Empfänger- und Dienstleistertabelle unten.
Ihre Wahl
Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zu geben oder Ihre Einwilligung zu deren Verarbeitung zu erteilen. Sie haben außerdem verschiedene Wahlmöglichkeiten zu personenbezogenen Daten. Haben Sie z. B. einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen und eine weitere Verarbeitung unterbinden, indem Sie uns kontaktieren. Auch nach Widerspruch können weiterhin nicht-personenbezogene Daten bezüglich Ihrer Nutzung unserer Leistungen sowie zu anderen im rechtlichen Rahmen genannten Zwecken erhoben und verwendet werden.
Ihre Betroffenenrechte
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Nevada, Oregon, Texas, Utah oder Virginia haben, stehen Ihnen weitere Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Sind Sie in Europa oder in anderen Ländern außerhalb der USA ansässig und genießen dortige Rechte, gelten für Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte laut geltendem Recht. Für die Ausübung oder weitere Informationen zu diesen Rechten kontaktieren Sie uns bitte wie unten angegeben. Beachten Sie, dass einzelne Rechte an gesetzliche Voraussetzungen gebunden sind und somit ggf. nicht auf Sie zutreffen.
Sie haben das Recht nach geltendem Recht, einschließlich Art. 15 DSGVO, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, die Existenz eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung, die Existenz eines Rechts auf Widerspruch, die Herkunft Ihrer Daten (soweit nicht bei uns erhoben), die Existenz eines Verfahrens zur automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) und, sofern zutreffend, aussagekräftige Informationen zu den Einzelheiten.
Sie haben nach Art. 16 DSGVO das Recht, die sofortige Berichtigung unkorrekt oder unvollständig gespeicherter personenbezogener Daten von uns zu verlangen. Sie haben ggf. auch das Recht, die Vervollständigung nicht vollständiger oder veralteter Daten durch ergänzende Erklärung zu verlangen. In einigen Fällen stehen Ihnen ggf. Selbstbedienungs-Tools zur Verfügung.
Beruht unsere Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung, haben Sie nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Ihr Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht.
Wenn Sie die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ins Ausland wie nachfolgend beschrieben verweigern möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@jamcity.com. Im Falle der Verweigerung kann Jam City Ihnen die Leistungen nicht länger bereitstellen.
Je nach Sachlage stehen Ihnen ggf. folgende zusätzliche Rechte zu:
Sie haben das Recht, Informationen über den Einsatz eines automatisierten Entscheidungssystems und dessen Auswirkungen zu verlangen. Sie können Anmerkungen an privacy@jamcity.com senden.
Sie haben das Recht, von uns die dauerhafte Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 17 DSGVO zu verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Sie können einen entsprechenden Antrag stellen, wenn Sie z. B. der Meinung sind, dass die personenbezogenen Daten für den Zweck, für den sie verarbeitet wurden, unnötig oder exzessiv sind oder nicht den Regeln entsprechen.
Sie haben nach Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie statt Löschung die Einschränkung begehren, wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie nach Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben. Wenn Sie eine Einschränkung in Bezug auf die Leistungen verlangen, können Sie diese ggf. nicht mehr nutzen.
Nach Art. 20 DSGVO haben Sie ggf. das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format übermitteln bzw. an einen anderen Verantwortlichen übertragen.
Sind Sie nicht zufrieden mit unserer Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unabhängig davon steht Ihnen das Recht zu, sich an eine Aufsichtsbehörde zu wenden:
In der Regel können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Geschäftssitzes wenden.
Nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO steht Ihnen auch das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für Profiling auf der Grundlage dieser Bestimmungen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Zur Ausübung der vorgenannten Rechte öffnen Sie bitte ein Support-Ticket unter: https://support.jamcity.com/privacyrequest/. Wir bearbeiten Anfragen im Einklang mit geltendem Recht. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre kann Jam City Schritte unternehmen, um Ihre Identität zur Verifizierung Ihrer Anfrage zu prüfen.
Jam City legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und ergreift Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese entsprechend dieser Datenschutzerklärung sicher behandelt werden. Unter Berücksichtigung des aktuellen Standes der Technik, Implementierungskosten, Natur, Umfang, Kontext und Zwecke der Verarbeitung sowie unterschiedlicher Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen haben wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau gemäß geltendem Recht zu gewährleisten. Unsere Sicherheitsmaßnahmen sowie diejenigen der Dienstleister werden fortlaufend gemäß den technischen Entwicklungen verbessert. Wir behalten uns daher das Recht vor, diese Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu ändern, wenn dies aufgrund technischer Änderungen erforderlich wird.
Identitätsdiebstahl und die aktuell als „Phishing” bekannte Betrugsmasche sind ein zentrales Anliegen für Jam City. Der Schutz Ihrer Informationen zur Vermeidung von Identitätsdiebstahl ist für uns oberste Priorität. Wir fordern zu keinem Zeitpunkt Kreditkartendaten, Ihre „Kontonummer“, Ihr Zugangspasswort oder nationale Ausweisnummern in ungesicherten oder nicht angeforderten E-Mails oder Telefonaten an. Weitere Informationen zu Phishing erhalten Sie auf der Website der US Federal Trade Commission.
Alle durch Jam City erhobenen personenbezogenen Daten können weltweit, einschließlich in die USA, übertragen, verarbeitet und gespeichert werden, um die Leistungen bereitzustellen. Ihre Informationen werden ggf. auf Computern außerhalb Ihres Bundesstaates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder anderer Rechtsordnungen gespeichert, in denen die geltenden Datenschutzbestimmungen weniger streng sein können. Entscheiden Sie sich, uns personenbezogene Daten bereitzustellen, erfolgt die Übermittlung gemäß nachfolgender Tabelle.
Erfolgt die Übermittlung personenbezogener Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, der Schweiz und/oder Großbritannien in ein Land ohne gleichwertiges Datenschutzniveau, können wir z.B. die EU-Standardvertragsklauseln als Sicherungsmaßnahme nutzen.
Weitere Informationen zu den getroffenen Sicherungsmaßnahmen finden Sie in nachstehender Tabelle oder unter Kontakt.
Empfänger, Dienstleister & Kontaktinformationen | Zielland (Speicherort kann sich gelegentlich ändern) | Übertragungszeitpunkt & Methode | Zweck der Übertragung | Übermittelte personenbezogene Daten | Aufbewahrungsdauer |
Jam City, Inc. privacy@jamcity.com | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Bereitstellung der Dienste; Analysen – Nutzerverhalten und demografische Auswertung; Werbung – Vermarktung unserer Produkte und Dienste; Kundensupport – Beantwortung von Anfragen | Geräte-ID, Benutzername, IP-Adresse, Cookies | Bis zur Beendigung der Notwendigkeit für Dienste und untenstehende Zwecke |
JCTO, ULC (Jam City, Inc. Tochter) privacy@jamcity.com | Kanada | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Bereitstellung der Dienste; Analysen – Nutzerverhalten und demografische Auswertung; Werbung – Vermarktung unserer Produkte und Dienste; Kundensupport – Beantwortung von Anfragen | Geräte-ID, Benutzername, IP-Adresse, Cookies | Bis zur Beendigung der Notwendigkeit für Dienste und untenstehende Zwecke |
Jam City Germany GmbH (Jam City, Inc. Tochter) privacy@jamcity.com | Deutschland | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Bereitstellung der Dienste; Analysen – Nutzerverhalten und demografische Auswertung; Werbung – Vermarktung unserer Produkte und Dienste; Kundensupport – Beantwortung von Anfragen | Geräte-ID, Benutzername, IP-Adresse, Cookies | Bis zur Beendigung der Notwendigkeit für Dienste und untenstehende Zwecke |
JCBA S.A.U. (Jam City, Inc. Tochter) privacy@jamcity.com | Argentinien | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Bereitstellung der Dienste; Analysen – Nutzerverhalten und demografische Auswertung; Werbung – Vermarktung unserer Produkte und Dienste; Kundensupport – Beantwortung von Anfragen | Geräte-ID, Benutzername, IP-Adresse, Cookies | Bis zur Beendigung der Notwendigkeit für Dienste und untenstehende Zwecke |
JCMV S.A. (Jam City, Inc. Tochter) privacy@jamcity.com | Uruguay | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Bereitstellung der Dienste; Analysen – Nutzerverhalten und demografische Auswertung; Werbung – Vermarktung unserer Produkte und Dienste; Kundensupport – Beantwortung von Anfragen | Geräte-ID, Benutzername, IP-Adresse, Cookies | Bis zur Beendigung der Notwendigkeit für Dienste und untenstehende Zwecke |
Amazon Digital Services LLC Opt-Out: https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html?nodeId=GX7NJQ4ZB8MHFRNJ | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Bereitstellung der Dienste; Werbung | Geräte-ID, Benutzername, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Google, LLC: Opt-Out: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Bereitstellung der Dienste; Werbung; Analysen | Geräte-ID, Benutzername, IP-Adresse, Cookies | Bis Vertragsende |
Meta Platforms, Inc. Opt-Out: https://www.facebook.com/privacy/policy?section_id=6-HowCanYouManage | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Bereitstellung der Dienste; Werbung | Geräte-ID, Benutzername, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Microsoft Co. Opt-Out: https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=286759 | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Bereitstellung der Dienste | Geräte-ID, Benutzername, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
UserCentrics GmbH privacy@usercentrics.com | Deutschland | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Bereitstellung der Dienste; Analysen | Geräte-ID, IP-Adresse, Geostandort | Bis Vertragsende |
Helpshift, Inc. privacy@helpshift.com | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Kundensupport | Geräte-ID | Bis Vertragsende |
Adjust, Inc. Opt-Out: https://www.adjust.com/terms/privacy-policy/ | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Analysen | Geräte-ID, Benutzername, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Amazon Web Services, Inc. Opt-Out: https://aws.amazon.com/privacy/ | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Analysen | Geräte-ID, Benutzername, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Appfigures, Inc. Opt-Out: https://appfigures.com/privacy | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Analysen | Benutzername | Bis Vertragsende |
Databricks, Inc. Opt-Out: https://www.databricks.com/legal/privacynotice | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Analysen | Geräte-ID, IP-Adresse, E-Mail-Adresse | Bis Vertragsende |
Elasticsearch, Inc. Opt-Out: https://www.elastic.co/legal/privacy-statement#your-privacy-rights | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Analysen | Benutzername | Bis Vertragsende |
Aarki LLC Opt-Out: https://corp.aarki.com/ad-privacy | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Adikteev, Inc. Opt-Out: https://www.adikteev.com/privacy-policy-app-users | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Adjoe GmbH Opt-Out: https://adjoe.io/privacy/ | Deutschland | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Apple Inc. Opt-Out: https://searchads.apple.com/privacy | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
AppLovin Co. Opt-Out: https://www.applovin.com/privacy/ | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Bestitos Corp. d.b.a. KashKick Opt-Out: https://kashkick.com/privacy-policy | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
BidMachine, Inc. Opt-Out: https://bidmachine.io/privacy-policy/ | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Bytedance Pte. Ltd. d.b.a. Pangle Opt-Out: https://www.pangleglobal.com/privacy/enduser-en | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse, Cookies | Bis Vertragsende |
Carta Marketing Firm, Inc. d.b.a. Zucks Opt-Out: https://zucks.co.jp/en/privacy/ | Japan | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Chartboost, Inc. Opt-Out: https://www.chartboost.com/legal/privacy-policy/ | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Digital Turbine, Inc. Opt-Out: https://www.digitalturbine.com/privacy-policy/ | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Fluent LLC Opt-Out: https://fluentco.com/privacy-policy-consumer-facing-product-service-websites/ | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Influence Mobile, Inc. Opt-Out: https://www.influencemobile.com/privacy/ | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
ironSource Mobile Ltd. Opt-Out: https://developers.is.com/ironsource-mobile/air/ironsource-mobile-privacy-policy/ | Israel | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse, Cookies | Bis Vertragsende |
Liftoff Mobile, Inc. Opt-Out: https://liftoff.io/opt-out/ | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
The Rocket Science Group, LLC d.b.a. Mailchimp Opt-Out: https://mailchimp.com/about/privacy-rights/ | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum | Bis Vertragsende |
Mintegral North America, Inc. Opt-Out: https://www.mintegral.com/en/privacy/ | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse, Cookies | Bis Vertragsende |
Mistplay Inc. Opt-Out: https://www.mistplay.com/legal/privacy | Kanada | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse, Cookies | Bis Vertragsende |
Moloco, Inc. Opt-Out: https://www.moloco.com/privacy-policy | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse, Cookies | Bis Vertragsende |
Prodege, LLC Opt-Out: https://www.prodege.com/privacy-policy/ | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Samsung Electronics Co., Ltd. Opt-Out: https://www.samsung.com/us/account/privacy-policy/samsungads/ | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Smadex, S.L.U. Opt-Out: https://smadex.com/privacy-policy/ | Spanien | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Tapjoy, Inc. Opt-Out: https://dev.tapjoy.com/en/legal/Privacy-Policy? | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse, Cookies | Bis Vertragsende |
TapResearch, Inc. Opt-Out: https://www.tapresearch.com/legal/privacy-policy-en | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
TikTok Inc. Opt-Out: https://www.tiktok.com/legal/page/us/privacy-policy/en | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse, Cookies | Bis Vertragsende |
tvScientific, Inc. Opt-Out: https://www.tvscientific.com/privacy-policy/ | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Unity Technologies ApS Opt-Out: https://unity.com/legal/game-player-and-app-user-privacy-policy | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse, Cookies | Bis Vertragsende |
Vibe Advertising, Inc.
Opt-out: https://www.vibe.co/legal/privacy-policy |
Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung – Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
The Walt Disney Company Opt-Out: https://privacy.thewaltdisneycompany.com/en/current-privacy-policy/#heading4 | Vereinigte Staaten | Online-Übertragung bei Nutzung der Dienste | Werbung | Geräte-ID, IP-Adresse | Bis Vertragsende |
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie Sie unsere Leistungen nutzen oder dies zur Zweckerreichung, Beilegung von Streitigkeiten, Rechtsverteidigung, Durchführung von Audits, Verfolgung berechtigter Unternehmensinteressen, Durchsetzung von Vereinbarungen und Einhaltung geltender Gesetze notwendig ist. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald diese zur Bereitstellung der Leistungen oder zur Erfüllung dieser Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Elektronisch gespeicherte personenbezogene Daten werden dann dauerhaft gelöscht; etwaige physische Aufzeichnungen vernichtet.
Erfassung und Offenlegung personenbezogener Daten
Die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir in den letzten zwölf (12) Monaten über Sie erfasst haben, und die Kategorien von Personen, an die wir diese Informationen weitergegeben haben, sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Kategorie erfasster personenbezogener Daten durch Jam City | Kategorie von Dritten, denen personenbezogene Daten zu Geschäftszwecken offengelegt werden | **Kategorie von Dritten, an die personenbez. Daten verkauft und/oder geteilt |
Kennungen.
Echte Namen, Alias, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Benutzername oder andere ähnliche Kennungen. |
|
|
Kategorien nach dem kalifornischen Kundendatengesetz (Cal. Civ. Code § 1798.80(e)) Name, Adresse, Telefonnummer oder finanzielle Angaben |
|
|
Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder US-Bundesrecht
Alter |
|
|
Kommerzielle Informationen (Eigentum, gekaufte/erworbene Produkte/Dienste, oder andere Kauf-/Konsumgewohnheiten) |
|
|
Internet- oder andere elektronische Netzaktivität, inkl. Browser- und Suchverlau f sowie Informationen über die Interaktion mit einer Anwendung oder Werbeanzeige auf einer Internet-Website |
|
|
Unpräzise Geolokalisierungsdaten Standort, Bewegung, |
|
|
Rückschlüsse aus anderen personenbezogenen Daten zur Profilerstellung Profil mit Vorlieben, Eigenschaften, psychologischen Trends, Verhalten, Einstellungen, etc |
|
|
Die Kategorien der Quellen, aus denen personenbezogene Daten bezogen werden, und weitere Einzelheiten zu unseren Datenerhebungspraktiken finden Sie im Abschnitt Von uns verarbeitete personenbezogene Daten.
Verwendung personenbezogener Daten
Wir nutzen und geben die erhobenen personenbezogenen Daten zu den im Abschnitt Unsere Zwecke zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten genannten Zwecken weiter. Gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen zum Zwecke der Verarbeitung neuer Kategorien/abweichender Verwendungszwecke werden vorab entsprechend angekündigt.
Verkauf/Teilen/Zielgerichtete Werbung
Einige Weitergaben personenbezogener Daten können als „Verkauf” oder „Teilen” im Sinne des geltenden Rechts gelten. In vielen Bundesstaaten ist ein „Verkauf” weit definiert und schließt jede Weitergabe gegen Gegenwert ein. In Kalifornien ist ein „Teilen” weit definiert und schließt eine Weitergabe für kontextübergreifende Verhaltenswerbung ein. Wir erfassen, verkaufen oder teilen die Kategorien personenbezogener Daten, wie in der vorstehenden Tabelle beschrieben. Wir verkaufen oder teilen wissentlich keine personenbezogenen Daten Minderjähriger unter 16 Jahren.
Sensible personenbezogene Daten
Ein Teil der von uns erhobenen personenbezogenen Daten kann nach geltendem Recht als „sensible personenbezogene Daten” gelten. Ihre sensiblen personenbezogenen Daten werden von uns – falls nach geltendem Recht vorgeschrieben – nur mit Ihrer Einwilligung erhoben. Sensible personenbezogene Daten werden von uns nur für zulässige Geschäftszwecke nach geltendem Recht erhoben, verwendet und offengelegt. Ein Verkauf oder Teilen sensibler personenbezogener Daten durch uns erfolgt nicht.
Aufbewahrung
Die Kriterien zur Festlegung der Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten sind im Abschnitt Aufbewahrungsdauer beschrieben.
Ihre Rechte
Verifizierbare Anträge
Vorbehaltlich geltenden Rechts (und ggf. Identitätsprüfung) haben Sie das Recht, von uns Folgendes zu verlangen:
Sind Sie Einwohner von Oregon, haben Sie auch das Recht, eine Liste der konkreten Dritten zu verlangen, gegenüber denen wir personenbezogene Daten offengelegt haben.
Für die Ausübung dieser Rechte stellen Sie bitte einen Antrag mithilfe des entsprechenden oben aufgeführten Formulars, schreiben Sie an privacy@jamcity.com (mit Angabe der Rechte, die Sie ausüben möchten) oder rufen Sie kostenfrei unter 1-800-819-0199 an.
Diese Rechte unterliegen einer Identitätsprüfung, d. h., wir sind gesetzlich verpflichtet, vor der Bearbeitung Ihres Antrages angemessene Maßnahmen zur Verifizierung Ihrer Identität zu treffen. Können wir die Überprüfung nicht über Ihr Nutzerkonto durchführen, fordern wir ggf. Name, E-Mail und Telefonnummer als Nachweis an. Je nach Umfang/Art der Anfrage werden Rechte ganz, teilweise oder gar nicht gewährt; im Ablehnungsfall erhalten Sie eine gesetzlich gebotene Begründung.
Ausnahmen und vorgeschriebene Verfahren
Beachten Sie, dass Ihre Ausübung dieser Rechte bestimmten Ausnahmen zur Wahrung des öffentlichen Interesses (z. B. Verhütung oder Aufdeckung von Straftaten) oder unserer Interessen (z. B. Wahrung des Anwaltsgeheimnisses) unterliegen. Soweit rechtlich zulässig, sind Anträge auf Ausübung von Rechten jeweils gemäß dem hier vorgeschriebenen Verfahren zu stellen. Wir diskriminieren Sie nicht in Bezug auf den Preis oder die Leistungen, die wir anbieten, wenn Sie eines der oben aufgeführten Rechte ausüben.
Bevollmächtigter Vertreter
Je nach Wohnsitz können Sie zur Geltendmachung von Datenschutzrechten einen bevollmächtigten Vertreter einsetzen. Ein Vertreter muss die entsprechende Bevollmächtigung nachweisen. Wenn Sie als bevollmächtigter Vertreter das Opt-out aus Verkauf, Teilen oder zielgerichteter Werbung im Auftrag eines Nutzers vornehmen möchten, können Sie im Namen des Nutzers einen Antrag stellen und die verlangten Angaben im Opt-out-Formular unter https://support.jamcity.com/stateoptout/ machen oder uns unter stateoptout@jamcity.com kontaktieren. Für die Ausübung von Auskunfts- oder Löschungsrechten als bevollmächtigter Vertreter im Auftrag eines Nutzers verwenden Sie das Formular https://support.jamcity.com/privacyrequest/ oder kontaktieren Sie uns unter privacy@jamcity.com. Für die Ausübung anderer Datenschutzrechte als bevollmächtigter Vertreter im Auftrag eines Nutzers kontaktieren Sie uns unter privacy@jamcity.com. Soweit nach geltendem Recht zulässig, müssen solche Anträge die folgenden Informationen enthalten: (1) schriftliche Vollmacht (Vor-/Nachname, E-Mail-Adresse des Nutzers, Unterschrift und eindeutige Bevollmächtigung) sowie (2) Zertifizierungsnachweis. Alternativ genügt eine gültige (zugesandte) Vollmacht und E-Mail für gesonderte Bestätigung beim Nutzer. Der Nutzer kann dann angewiesen werden, einen Antrag über die vorstehenden vorgeschriebenen Verfahren zu stellen.
Widerspruchsverfahren
In manchen Regionen haben Sie das Recht, gegen unsere Entscheidung zu Ihrem Antrag Widerspruch einzulegen. Schreiben Sie dazu an unsere unten stehende E-Mail- oder Postadresse („Kontakt“) und teilen Sie den Gegenstand des Widerspruchs mit. Wir prüfen und beanworten Ihren Widerspruch im Rahmen geltender Gesetze. Wenn wir Ihren Widerspruch ablehnen, können Sie bei Ihrem Attorney General wie folgt eine Beschwerde einlegen:
Finanzielle Anreize
Wir können personenbezogene Daten als Gegenleistung für Prämien, Teilnahme an Promotionen oder anderen Programmen erfragen; Teilnahme ist freiwillig. Nach kalifornischem Recht können diese Programme eine „finanzielle Anreizvereinbarung” darstellen und unterliegen den Bedingungen, die Ihnen zu dem Zeitpunkt genannt werden, zu dem Sie sich zur Teilnahme anmelden. Der Wert Ihrer personenbezogenen Daten für uns richtet sich nach Ihrer individuellen Nutzung der Leistungen und ist am angebotenen Anreiz ablesbar. Sie können Ihre Einwilligung zur Teilnahme an finanziellen Anreizen jederzeit widerrufen (“Kontakt”).
Shine the Light-Offenlegung
Einwohner Kaliforniens können bei uns einen Hinweis anfordern, der die Kategorien personenbezogener Daten aufführt, die wir an verbundene Unternehmen und/oder Dritte zu deren Direktmarketingzwecken weitergeben, nebst Kontaktdaten dieser Unternehmen. Geben Sie bei der schriftlichen Anfrage an, dass Sie eine „California Shine the Light Request” stellen (“Kontakt”).
Anonymisierte Daten
Teilweise anonymisieren oder pseudonymisieren wir Daten so, dass diese nicht mehr als personenbezogene Daten i. S. d. Gesetzes gelten. Eine erneute Identifizierung dieser Daten erfolgt nur, soweit sie zur Einhaltung des Gesetzes erforderlich ist.
Zusatzhinweis für Einwohner von Nevada
Wenn Sie in Nevada ansässig sind, steht Ihnen das Recht zu, dem Verkauf bestimmter personenbezogener Daten an Dritte, die diese lizenzieren oder verkaufen wollen, zu widersprechen. Geltendmachung durch E-Mail an privacy@jamcity.com, Betreff „Nevada Do Not Sell Request”, unter Angabe von Name und E-Mail-Adresse Ihres Profils. Gegenwärtig verkaufen wir in diesem Sinne keine personenbezogenen Daten. Fragen richten Sie bitte an Kontakt.
Der Online-Schutz von Kindern ist uns sehr wichtig. Unsere Leistungen richten sich im Allgemeinen nicht an Kinder unter 13 Jahren (bzw. ggf. nach lokalem Recht) und wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Einige Spiele sind allerdings kinderfreundlich.
Bei Spielen, die nicht speziell an Kinder gerichtet sind, aber für diese dennoch attraktiv sein könnten, werden zusätzliche Maßnahmen getroffen, um den Zugriff anhand des Alters zu beschränken. Gibt ein Nutzer an, jünger als 13 Jahre (bzw. das zutreffende Alter in seiner Jurisdiktion) zu sein, beschränken wir bestimmte Funktionen (Plug-ins, Chat, Benachrichtigungen). Ferner beschränken wir – sofern bekannt ist, dass es sich um minderjährige Nutzer handelt – die Erhebung und Weitergabe personenbezogener Daten auf das zur Unterstützung des internen Betriebs unserer Leistungen Notwendige (inkl. Kennzeichnung minderjähriger Nutzer für das altersgemäße Erlebnis und Auslieferung kontextbezogener Werbung). Für weitere Informationen, wie wir personenbezogene Daten bei Nutzern ab 13 Jahren (oder dem in ihrem Territorium geltenden Alter) verwenden, siehe Abschnitt Von uns verarbeitete personenbezogene Daten.
Sind Sie Elternteil/Erziehungsberechtigter und haben Bedenken, möchten Daten einsehen, ändern oder löschen lassen, kontaktieren Sie uns unter privacy@jamcity.com. Stellt sich heraus, dass uns ein Kind personenbezogene Daten übermittelt hat, löschen wir diese, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, und schließen das Profil.
Dienstleister
Wir nutzen folgende Dienstleister für Kinder in unseren Apps (u. a. Frozen Adventures, Frozen Free Fall, Emoji Blitz, Magic Match 3D). Für Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an privacy@jamcity.com.
Die folgenden Apps nutzen zusätzliche Dienstleister wie unten dargestellt:
Frozen Adventures
Frozen Adventures nutzt PlayFab für Backend-Services und Analysen; PlayFab erfasst Geolokalisierung auf Länderebene.
In unserer Frozen Adventures-App werden Nutzern unter 16 keine Anzeigen ausgespielt.
Frozen Free Fall
Zur Ausspielung kontextbezogener Werbung an Nutzer, die in unserer App Frozen Free Fall unter 18 sind, nutzen wir: Nutzer unter 18 Jahren werden weder getrackt noch verhaltensbasierter Werbung ausgesetzt.
Emoji Blitz
Emoji Blitz nutzt PlayFab für Backend-Services. PlayFab verwendet Altdaten für AB-Tests, Kunden-Support und andere operative Aufgaben. Eine Nutzung oder Offenlegung personenbezogener Daten durch PlayFab zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
Für kontextbezogene Werbung an Nutzer, die angeben, unter 18 Jahre alt zu sein, nutzen wir in unserer Emoji Blitz App die folgenden Dienstleister: Auch hier erfolgen kein Tracking und keine verhaltensbasierte Werbung.
Book of Life: Sugar Smash
In dieser App wird Nutzern, die angeben, unter 16 Jahre alt zu sein, keine Werbung angezeigt.
Cookie Jam
Cookie Jam verwendet Kibana für Backend-Services und Analysen.
In unserer Cookie Jam App werden einem Nutzer, der angibt unter 18 Jahre alt zu sein, keine Anzeigen ausgeliefert.
Harry Potter: Hogwarts Mystery
Harry Potter: Hogwarts Mystery verwendet Kibana für Backend-Dienste und Analysen.
Wir nutzen IronSource, um kontextbezogene Werbung an Nutzende auszuliefern, die in unserer Harry Potter: Hogwarts Mystery-App angeben, unter 18 Jahre alt zu sein. Nutzende, die in unserer Harry Potter: Hogwarts Mystery-App angeben, unter 18 Jahre alt zu sein, werden nicht getrackt und erhalten keine verhaltensbasierten Werbeanzeigen.
Kids Privacy Assured von PRIVO: COPPA Safe Harbor Zertifizierung – Frozen Adventures, Frozen Free Fall, Emoji Blitz und Magic Match 3D
Jam City ist Mitglied im PRIVO Kids Privacy Assured COPPA Safe Harbor Certification Program (“das Programm”). Die Zertifizierung gilt für die auf der Überprüfungsseite aufgeführten digitalen Produkte; einsehbar durch Klick auf das PRIVO-Siegel. PRIVO ist eine unabhängige Drittorganisation, die den Online-Datenschutz von Kindern gewährleistet. Das PRIVO COPPA-Zertifikat signalisiert, dass Jam City COPPA-konforme Datenschutzpraktiken etabliert hat und sich der Kontrolle und Streitschlichtung durch PRIVO unterwirft. Bei Fragen/Bedenken kontaktieren Sie uns unter +1-800-819-0199 oder privacy@jamcity.com. Darüber hinaus können Sie sich direkt an PRIVO wenden unter privacy@privo.com.
https://cert.privo.com/#/companies/jamCity
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder Problemen beim Zugriff auf sie kontaktieren Sie uns bitte wie nachstehend beschrieben. Zur Ausübung Ihrer Rechte oder um als Elternteil Einblick in Kinderinformationen zu nehmen oder diese zu löschen, nutzen Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Verfahren.
Global (außerhalb der EU):
Jam City, Inc.
8461 Higuera Street, Unit 2A
Culver City, CA 90232
privacy@jamcity.com
Datenschutzbeauftragter: dpo@jamcity.com
1-800-819-0199
EU-Vertreter:
RIVACY GmbH
Mexikoring 33
22297 Hamburg
info@rivacy.eu
UK-Vertreter:
Rivacy Ltd.
87, Warriner Gardens
Unit G1/G2,
London, SW11 4DX
info@rivacy.co.uk
Zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2025
Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen („Vereinbarung“) sorgfältig, bevor Sie die von Jam City, Inc., mit Hauptgeschäftssitz in 8461 Higuera Street, Unit 2A, Culver City, Kalifornien 90232, sowie deren verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften (zusammen „Unternehmen“ und „Jam City“) angebotene Software nutzen. Bevor Sie die mobile Anwendung des Unternehmens (jeweils eine „App“), Software und/oder jegliche Daten oder Inhalte, die in oder durch die App oder Software abgerufen, enthalten oder genutzt werden (zusammen die „Software“), herunterladen, nutzen oder darauf zugreifen, erklären Sie, dass Sie diese Vereinbarung gelesen haben und an die darin enthaltenen Bedingungen gebunden sind. Wenn Sie nicht uneingeschränkt allen Bedingungen dieser Vereinbarung zustimmen, sind Sie nicht berechtigt, die Software zu nutzen, und müssen die Software unverzüglich von all Ihren Geräten deinstallieren. Die Nutzung der Software ist dort, wo sie gesetzlich verboten ist, nichtig. Die Nutzung der Software unterliegt außerdem der Datenschutzerklärung von Jam City, die durch Verweis Bestandteil dieser Vereinbarung ist.
DIESE VEREINBARUNG ENTHÄLT EINE VERBINDLICHE SCHIEDSVEREINBARUNG UND EINEN VERZICHT AUF SAMMELKLAGEN IN ABSCHNITT 18 MIT DEM TITEL „STREITBEILEGUNG: VERBINDLICHE INDIVIDUELLE SCHIEDSVERFAHREN; VERZICHT AUF SAMMELKLAGEN UND SCHWURGERICHTSVERFAHREN.“ WENN SIE DIESEN BEDINGUNGEN ZUSTIMMEN, ERKLÄREN SIE SICH (MIT AUSNAHMEN) DAMIT EINVERSTANDEN, JEDEN STREIT ZWISCHEN IHNEN UND JAM CITY DURCH VERBINDLICHES, INDIVIDUELLES SCHIEDSVERFAHREN UND NICHT VOR GERICHT BEIZULEGEN. BITTE LESEN SIE ABSCHNITT 18 „STREITBEILEGUNG: VERBINDLICHE INDIVIDUELLE SCHIEDSVERFAHREN; VERZICHT AUF SAMMELKLAGEN UND SCHWURGERICHTSVERFAHREN“ UNTEN SORGFÄLTIG DURCH, UM DETAILS ZUM SCHIEDSVERFAHREN (EINSCHLIESSLICH DES VERFAHRENS ZUM OPT-OUT AUS DEM SCHIEDSVERFAHREN) ZU ERHALTEN.
Mit dem Zugriff auf oder der Nutzung der Software, einschließlich dem Durchsuchen einer beliebigen Website von Jam City, Inc. oder dem Zugriff auf ein Jam City-Spiel, stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu. Möglicherweise müssen Sie vor dem Zugriff auf die Software einen öffentlich sichtbaren Benutzernamen („Unternehmens-Benutzer-ID“) erstellen. Vorbehaltlich der Bedingungen dieser Vereinbarung gewährt Ihnen das Unternehmen eine nicht-exklusive, nicht übertragbare, nicht abtretbare Lizenz (ohne Recht zur Unterlizenzierung), eine Kopie (sowie eine Sicherungskopie, wie in Abschnitt 50A des britischen Copyright, Designs and Patents Act 1988 („CDPA“), sofern anwendbar, erlaubt) der Software auf Ihrem persönlichen Computer oder Mobilgerät zu installieren und zu nutzen, ausschließlich in maschinenlesbarer Objektcode-Form und ausschließlich für Ihren eigenen persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch und nicht zum Vorteil Dritter. Die Software ist Eigentum des Unternehmens und wird von diesem betrieben. Unbeschadet anderer Bestimmungen dieser Vereinbarung kann das Unternehmen die Software, einschließlich der Verfügbarkeit von Funktionen, Datenbanken oder Inhalten, aus geschäftlichen Gründen oder aufgrund rechtlicher, technischer oder sonstiger objektiver Gründe, z. B. zur Aufrechterhaltung der Konformität, Fehlerbehebung, Verbesserung der Funktionalität, Einführung neuer Inhalte oder aus anderen Gründen, jederzeit ganz oder teilweise ändern, aussetzen oder einstellen. Falls das Unternehmen beschließt, die Software nicht mehr bereitzustellen, wird es Sie mindestens 90 Kalendertage im Voraus informieren und seinen gesetzlichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachkommen. Wird die Software aus rechtlichen, technischen oder anderen objektiven Gründen entfernt oder eingestellt, informiert das Unternehmen Sie im Voraus (es sei denn, eine sofortige Entfernung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich) und übernimmt keine Haftung, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben. Das Unternehmen kann auch Beschränkungen für bestimmte Funktionen und Dienste einführen oder Ihren Zugang zu Teilen oder der gesamten Software ohne Vorankündigung oder Haftung einschränken.Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Vereinbarung nach eigenem Ermessen jederzeit durch Veröffentlichung einer Mitteilung auf der Unternehmenswebsite (derzeit unter https://www.jamcity.com) oder durch Mitteilung per E-Mail oder über die Software zu ändern. In der Benachrichtigung informiert das Unternehmen Sie über die Änderungen, Ihr Widerspruchsrecht, die Frist und die rechtlichen Folgen eines unterlassenen Widerspruchs. Im Vereinigten Königreich und im Europäischen Wirtschaftsraum treten die Änderungen 30 Kalendertage nach dem Datum der letzten Aktualisierung in Kraft. Sie sind dafür verantwortlich, sich über solche Änderungen zu informieren. Ihre weitere Nutzung der Software nach einer solchen Benachrichtigung gilt als Annahme der geänderten Bedingungen dieser Vereinbarung. Änderungen dieser Vereinbarung berühren nicht Ihre erworbenen Rechte und wirken nicht rückwirkend.
Sie müssen mindestens 13 Jahre alt sein (oder das jeweils in Ihrem Land und/oder Bundesland geltende Mindestalter erreicht haben), um eine Unternehmens-Benutzer-ID zu erstellen und die Software zu nutzen. Wenn Sie jünger als 18 Jahre sind, gelten Sie als minderjährig, es sei denn, Sie haben in Ihrem Land und/oder Bundesland die Volljährigkeit erreicht, und dürfen die Software nur nutzen, wenn Ihr Elternteil oder gesetzlicher Vormund diese Vereinbarung gelesen und ihr zugestimmt hat und Ihnen die Erlaubnis zur Nutzung der Software erteilt hat. Durch die Nutzung der Software versichern und garantieren Sie, dass Sie (oder Ihr Elternteil oder gesetzlicher Vormund, sofern zutreffend) diese Vereinbarung gelesen und ihr zugestimmt haben. Eltern und Erziehungsberechtigte sind für das Verhalten ihrer Kinder unter 18 Jahren bei der Nutzung unserer Software verantwortlich.
Sie versichern und garantieren dem Unternehmen außerdem, dass: (i) Sie eine natürliche Person sind (d. h. keine juristische Person); (ii) alle von Ihnen übermittelten Registrierungsdaten korrekt und wahrheitsgemäß sind; und (iii) Sie die Richtigkeit dieser Daten aufrechterhalten. Sie versichern zudem, dass Sie rechtlich berechtigt sind, die Software zu nutzen und darauf zuzugreifen, und übernehmen die volle Verantwortung für die Auswahl, Nutzung und den Zugang zur Software. Diese Vereinbarung ist dort, wo sie gesetzlich verboten ist, nichtig, und das Recht auf Zugang zur Software wird in solchen Rechtsordnungen widerrufen.
OHNE ANDERE RECHTSMITTEL ODER IHRE GESETZLICHEN VERBRAUCHERRECHTE EINZUSCHRÄNKEN, KANN DAS UNTERNEHMEN IHRE UNTERNEHMENS-BENUTZER-ID ODER DEN ZUGANG ZUR UNTERNEHMENS-SOFTWARE ODER TEILEN DAVON BESCHRÄNKEN, SPERREN, BEENDEN, ÄNDERN ODER LÖSCHEN, WENN SIE WESENTLICH GEGEN EINE DIESER NUTZUNGSBEDINGUNGEN VERSTOSSEN ODER DIE SOFTWARE TATSÄCHLICH ILLEGAL ODER MISSBRÄUCHLICH NUTZEN, MIT ODER OHNE VORANKÜNDIGUNG. SIE KÖNNEN IHREN BENUTZERNAMEN UND IHR PROFIL SOWIE ALLE VORTEILE, PRIVILEGIEN, ERWORBENEN UND GEKAUFTEN GEGENSTÄNDE, DIE MIT IHRER NUTZUNG DER SOFTWARE VERBUNDEN SIND, VERLIEREN, UND DAS UNTERNEHMEN IST NICHT VERPFLICHTET, SIE FÜR SOLCHE VERLUSTE ODER FOLGEN ZU ENTSCHÄDIGEN.
OHNE ANDERE RECHTSMITTEL EINZUSCHRÄNKEN, KANN DAS UNTERNEHMEN DIE SOFTWARE UND UNTERNEHMENS-BENUTZER-IDs ODER TEILE DAVON BESCHRÄNKEN, SPERREN ODER BEENDEN, DEN ZUGANG ZU UNSEREN SPIELEN UND WEBSITES SOWIE DEREN INHALTEN, SOFTWARE, DIENSTEN UND TOOLS VERBIETEN, GEHOSTETE INHALTE VERZÖGERN ODER ENTFERNEN UND TECHNISCHE UND RECHTLICHE SCHRITTE UNTERNEHMEN, UM NUTZERN DEN ZUGANG ZUR SOFTWARE ZU VERWEHREN, WENN WIR DER ANSICHT SIND, DASS SIE EIN RISIKO ODER MÖGLICHE RECHTLICHE HAFTUNG VERURSACHEN, RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM DRITTER VERLETZEN ODER ENTGEGEN DEM WORTLAUT ODER GEIST UNSERER BEDINGUNGEN ODER RICHTLINIEN HANDELN. DARÜBER HINAUS KANN DAS UNTERNEHMEN IN ANGEMESSENEN FÄLLEN UND NACH EIGENEM ERMESSEN UNTERNEHMENS-BENUTZER-IDs VON NUTZERN SPERREN ODER BEENDEN, DIE WIEDERHOLT RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM DRITTER VERLETZEN.
Alle in der Software angezeigten oder ausgeführten Materialien (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Spiele, Titel, Computercode, Themen, Objekte, Charaktere, Charakternamen, Geschichten, Dialoge, Schlagworte, Konzepte, Grafiken, Animationen, Sounds, Musikkompositionen, audiovisuelle Effekte, Betriebsweisen, Urheberpersönlichkeitsrechte, Dokumentationen, In-Game-Chat-Protokolle, Charakterprofilinformationen, Aufzeichnungen von mit einem Unternehmens-Spielclient gespielten Spielen sowie die Unternehmens-Spielclients und Server-Software) sind urheberrechtlich geschützt. Sie müssen alle Urheberrechtshinweise, Markenregeln, Informationen und Beschränkungen in allen über die Software abgerufenen Inhalten beachten und dürfen keine Inhalte, Einsendungen Dritter oder andere Schutzrechte, die nicht Ihnen gehören, für irgendwelche Zwecke nutzen, kopieren, vervielfältigen, modifizieren, übersetzen, veröffentlichen, senden, übertragen, verbreiten, aufführen, hochladen, anzeigen, lizenzieren, verkaufen oder anderweitig verwerten: (i) ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber und (ii) in einer Weise, die Rechte Dritter verletzt.
Sie dürfen keine Teile der Software (außer wie in diesem Abschnitt 4 ausdrücklich vorgesehen) modifizieren, veröffentlichen, übertragen, an der Übertragung oder dem Verkauf teilnehmen, vervielfältigen, abgeleitete Werke erstellen, verbreiten, aufführen, anzeigen oder in irgendeiner Weise verwerten, weder ganz noch teilweise.
Im Rahmen der Nutzung der Software können Sie und andere Nutzende Informationen bereitstellen, die vom Unternehmen im Zusammenhang mit der Software verwendet werden können und für bestimmte andere Nutzende sichtbar sein können. Sie verstehen, dass Sie durch das Veröffentlichen von Informationen oder Inhalten in der Software oder durch die anderweitige Bereitstellung von Inhalten, Materialien oder Informationen an das Unternehmen oder im Zusammenhang mit der Software (zusammen „Nutzereinsendungen“) dem Unternehmen hiermit ein nicht-exklusives, weltweites, gebührenfreies, dauerhaftes, unwiderrufliches und übertragbares Recht einräumen, solche Nutzereinsendungen (einschließlich aller zugehörigen Rechte an geistigem Eigentum) vollständig zu verwerten und anderen dies zu gestatten; das Unternehmen wird jedoch personenbezogene Daten nur gemäß der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung https://www.jamcity.com/privacyandterms/ weitergeben. Sie gewähren außerdem jedem Nutzenden der Software eine nicht-exklusive Lizenz, über die Software auf Ihre Nutzereinsendungen zuzugreifen und diese im Rahmen der Funktionalität der Software und dieser Vereinbarung zu nutzen, zu modifizieren, zu vervielfältigen, zu verbreiten, abgeleitete Werke zu erstellen, anzuzeigen und aufzuführen. Ferner verstehen Sie, dass das Unternehmen das Recht behält, von Ihnen eingereichte Nutzereinsendungen umzuformatieren, zu modifizieren, abgeleitete Werke zu erstellen, Auszüge zu verwenden und zu übersetzen. Sie verstehen, dass alle öffentlich geposteten oder privat übermittelten Informationen in der Software in der alleinigen Verantwortung der Person liegen, von der diese Inhalte stammen, und dass das Unternehmen nicht für Fehler oder Auslassungen in Inhalten haftet.
Sie verstehen, dass das Unternehmen die Identität anderer Nutzender, mit denen Sie im Rahmen der Nutzung der Software interagieren, nicht garantieren kann. Ebenso kann das Unternehmen die Authentizität von Daten, die Nutzende über sich selbst bereitstellen, nicht garantieren. Sie erkennen an, dass alle von Ihnen über die Software abgerufenen Inhalte auf Ihr eigenes Risiko erfolgen und Sie allein für Schäden oder Verluste jeglicher Art, die daraus entstehen, verantwortlich sind.
„JAM CITY“, „Bingo Pop“, „Cookie Jam“, „Cookie Jam Blast“, „Genies & Gems“, „Juice Jam“, „Panda Pop“, „Solitaire Showtime“, „Wild Things, Animal Adventure“, „Vineyard Valley“ und die zugehörigen Logos sind Marken des Unternehmens. Alle Rechte vorbehalten. Alle nicht dem Unternehmen gehörenden Marken, die in der Software erscheinen, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, die möglicherweise nicht mit dem Unternehmen verbunden, verbunden oder vom Unternehmen gesponsert sind.
Sie sichern zu, versichern und erklären sich damit einverstanden, dass Sie keine Inhalte beitragen oder die Software in einer Weise nutzen, die (i) Rechte an geistigem Eigentum, Schutzrechte, Persönlichkeitsrechte, Datenschutzrechte oder andere Rechte Dritter verletzt; (ii) gegen Gesetze, Verordnungen oder Vorschriften verstößt; (iii) schädlich, betrügerisch, irreführend, bedrohlich, beleidigend, belästigend, unerlaubt, verleumderisch, vulgär, obszön, rufschädigend, gefährlich oder anderweitig anstößig ist; (iv) kommerzielle Aktivitäten und/oder Verkäufe ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens beinhaltet, wie Wettbewerbe, Gewinnspiele, Tauschgeschäfte, Werbung oder Pyramidensysteme; (v) eine Person oder Organisation, einschließlich Mitarbeitende oder Vertreter des Unternehmens, imitiert; oder (vi) einen Virus, Trojaner, Wurm, Zeitbombe oder anderen schädlichen Computercode, Datei oder Programm enthält. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Inhalte jederzeit und aus beliebigem Grund (einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Erhalt von Ansprüchen oder Behauptungen Dritter oder Behörden in Bezug auf solche Inhalte oder wenn das Unternehmen befürchtet, dass Sie gegen den vorstehenden Satz verstoßen haben) oder ohne Grund aus der Software zu entfernen. Sie, nicht das Unternehmen, bleiben allein verantwortlich für alle Inhalte, die Sie hochladen, posten, per E-Mail versenden, übertragen oder anderweitig über die Software verbreiten, und Sie sichern zu, dass Sie alle erforderlichen Rechte besitzen, um solche Inhalte dem Unternehmen bereitzustellen und dem Unternehmen die Rechte zur Nutzung dieser Informationen im Zusammenhang mit der Software und wie hierin vorgesehen einzuräumen.
Sie übernehmen die volle Verantwortung und das Risiko für alle Ihre Aktivitäten im Zusammenhang mit der Software. Jegliche betrügerische, missbräuchliche oder anderweitig illegale Aktivität kann zur Beendigung Ihres Rechts auf Zugang oder Nutzung der Software führen. Sie dürfen keine Kommunikation oder Aufforderung posten oder übertragen oder deren Übertragung veranlassen, die darauf abzielt, Passwörter, Kontoinformationen oder private Daten von anderen Nutzenden des Unternehmens zu erhalten. Die Nutzung der Software zur Verletzung der Sicherheit eines Computernetzwerks, zum Knacken von Passwörtern oder Sicherheitsverschlüsselungen, zur Übertragung oder Speicherung illegaler Materialien (einschließlich solcher, die als bedrohlich oder obszön gelten könnten) oder zur Beteiligung an jeglicher Art illegaler Aktivität ist ausdrücklich untersagt. Sie dürfen keine Maillist, Listserv, Auto-Responder oder „Spam“ auf der Software ausführen oder Prozesse, die laufen oder aktiviert werden, während Sie nicht eingeloggt sind, oder die den ordnungsgemäßen Betrieb der Software stören oder eine unangemessene Belastung der Infrastruktur verursachen. Weiterhin ist die Nutzung manueller oder automatisierter Software, Geräte oder anderer Prozesse zum „Crawlen“, „Scrapen“ oder „Spidering“ jeglicher Teile der Software strengstens untersagt. Sie dürfen die Software nicht dekompilieren, zurückentwickeln oder anderweitig versuchen, den Quellcode der Software zu erlangen, außer im Vereinigten Königreich in dem nach Abschnitt 50B CDPA für Interoperabilitätszwecke zulässigen Umfang.
Das Unternehmen hat keine besondere Beziehung oder treuhänderische Pflicht Ihnen gegenüber. Soweit nach geltendem Recht zulässig und ohne Ihre gesetzlichen Verbraucherrechte zu beeinträchtigen, erkennen Sie an, dass das Unternehmen keine Kontrolle darüber hat und keine Pflicht übernimmt, zu bestimmen: welche Nutzenden Zugang zur Software erhalten; welche Inhalte Sie über die Software abrufen; welche Auswirkungen die Software oder die darin abgerufenen Inhalte auf Sie haben können; wie Sie die über die Software abgerufenen Inhalte interpretieren oder nutzen; oder welche Handlungen Sie infolge der Nutzung der Software vornehmen. Sie entbinden das Unternehmen von jeglicher Haftung dafür, dass Sie Inhalte über die Software erworben oder nicht erworben haben. Die Software kann Informationen enthalten oder Sie auf Websites weiterleiten, die manche Personen als anstößig oder unangemessen empfinden könnten. Das Unternehmen übernimmt keine Zusicherungen hinsichtlich der in der Software enthaltenen oder über die Software abgerufenen Inhalte und haftet nicht für die Richtigkeit, Urheberrechtskonformität, Rechtmäßigkeit oder Anständigkeit von in der Software enthaltenen oder abgerufenen Materialien. SOWEIT NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG UND OHNE IHRE GESETZLICHEN VERBRAUCHERRECHTE ZU BEEINTRÄCHTIGEN, WERDEN DIE SOFTWARE UND ALLE DAMIT VERBUNDENEN DIENSTE DES UNTERNEHMENS „WIE BESEHEN“ BEREITGESTELLT, OHNE GEWÄHRLEISTUNGEN, BEDINGUNGEN ODER ANDERE BESTIMMUNGEN JEGLICHER ART, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, ZUFRIEDENSTELLENDEN QUALITÄT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, NICHTVERLETZUNG ODER DASS DIE NUTZUNG DER SOFTWARE UNUNTERBROCHEN ODER FEHLERFREI IST. EINIGE STAATEN ERLAUBEN KEINE BESCHRÄNKUNG DER DAUER EINER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNG, SODASS DIE OBIGEN BESCHRÄNKUNGEN FÜR SIE NICHT GELTEN KÖNNEN.
Nur Europäischer Wirtschaftsraum: WENN SIE IM EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM WOHNEN UND DIE SOFTWARE NICHT KONFORM IST, KÖNNEN SIE, SOWEIT ANWENDBAR, (i) NACHERFÜLLUNG VERLANGEN, (ii) JE NACH FALL VOM VERTRAG ZURÜCKTRETEN ODER KÜNDIGEN ODER DIE ENTSPRECHENDEN GEBÜHREN MINDERN UND, VORBEHALTLICH GELTENDEN RECHTS, (iii) SCHADENSERSATZ ODER ERSATZ VERGEBLICHER AUFWENDUNGEN VERLANGEN. DAS UNTERNEHMEN GEWÄHRLEISTET JEDOCH, DASS SEINE DIGITALEN GÜTER UND DIENSTE WIE VEREINBART BEREITGESTELLT WERDEN. DIESER ABSCHNITT 7 GILT NICHT, WENN DAS UNTERNEHMEN IHNEN DIE SOFTWARE KOSTENLOS ZUR VERFÜGUNG STELLT.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Unternehmen finden Sie in der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung des Unternehmens unter https://www.jamcity.com/privacyandterms/, die hiermit durch Verweis Bestandteil dieser Vereinbarung ist; Ihre Zustimmung zu dieser Vereinbarung gilt als Zustimmung zur Datenschutzerklärung des Unternehmens.
Sie sind nicht verpflichtet, ein Unternehmenskonto zu erstellen, um unsere Spiele zu spielen. Für die Nutzung bestimmter Aspekte der Software kann jedoch die Erstellung einer Unternehmens-Benutzer-ID erforderlich sein. Sie dürfen (i) keinen Namen als Unternehmens-Benutzer-ID auswählen oder verwenden, der einer anderen Person gehört, um diese Person zu imitieren; oder (ii) keinen Namen als Unternehmens-Benutzer-ID verwenden, der den Rechten einer anderen Person als Ihnen unterliegt, ohne entsprechende Autorisierung. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Registrierung einer Unternehmens-Benutzer-ID nach eigenem Ermessen abzulehnen oder zu widerrufen.
Sie stellen das Unternehmen, seine Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Führungskräfte, Direktoren, Mitarbeitenden und Beauftragten von allen Ansprüchen, Streitigkeiten, Forderungen, Verbindlichkeiten, Schäden, Verlusten sowie Kosten und Ausgaben, einschließlich angemessener Anwalts- und Buchhaltungsgebühren, frei, die sich aus (i) Ihrem Zugang und Ihrer Nutzung der Software, (ii) Ihrem Verstoß gegen diese Vereinbarung und/oder (iii) der Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum oder anderen Rechten einer Person oder Organisation durch Sie oder Dritte, die Ihre Unternehmens-Benutzer-ID nutzen, ergeben oder damit in Zusammenhang stehen.
Nur Europäischer Wirtschaftsraum: Dieser Abschnitt 10 findet keine Anwendung.
DIE SOFTWARE IST NICHT FÜR DEN GESCHÄFTLICHEN GEBRAUCH BESTIMMT, UND SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, HAFTEN DAS UNTERNEHMEN ODER SEINE LIEFERANTEN ODER DEREN JEWEILIGE FÜHRUNGSKRÄFTE, DIREKTOREN, MITARBEITENDEN ODER BEAUFTRAGTEN IN KEINEM FALL IM ZUSAMMENHANG MIT DER SOFTWARE ODER DEM GEGENSTAND DIESER VEREINBARUNG AUS VERTRAG, FAHRLÄSSIGKEIT, UNERLAUBTER HANDLUNG, VERSCHULDENSUNABHÄNGIGER HAFTUNG ODER ANDERER RECHTLICHER ODER BILLIGKEITSTHEORIEN (I) FÜR EINEN GESAMTBETRAG, DER DEN HÖHEREN DER VON IHNEN GEZAHLTEN GEBÜHREN ODER 100 US-DOLLAR ÜBERSTEIGT; (II) FÜR INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, EXEMPLARISCHE, STRAFENDE ODER FOLGESCHÄDEN JEGLICHER ART; (III) FÜR DATENVERLUST ODER KOSTEN FÜR DIE BESCHAFFUNG VON ERSATZWAREN ODER -DIENSTLEISTUNGEN; ODER (IV) FÜR UMSTÄNDE, DIE AUSSERHALB DER ZUMUTBAREN KONTROLLE DES UNTERNEHMENS LIEGEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF SCHÄDEN, DIE SIE DURCH DIE NUTZUNG DER SOFTWARE WÄHREND DES BETRIEBS EINES KRAFTFAHRZEUGS ENTSTEHEN, ENTGEGEN DIESER VEREINBARUNG).
Haftung, die nicht beschränkt oder ausgeschlossen werden kann:
Nichts in dieser Vereinbarung beschränkt oder schließt die Haftung des Unternehmens aus für (i) Tod oder Körperverletzung, die auf unsere Fahrlässigkeit zurückzuführen sind; (ii) Betrug oder arglistige Täuschung; oder (iii) jede andere Haftung, die nach geltendem Recht nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann. Nichts in dieser Vereinbarung berührt Ihre gesetzlichen Verbraucherrechte.
Einige Unternehmensspiele können einen monatlichen Abonnementplan und ein kostenloses Probeabonnement anbieten. Wenn Sie ein Abonnement erwerben, wird die Abonnementgebühr Ihrem Apple-Konto belastet, wenn Sie ein Apple-Gerät verwenden, und Ihrem Google Play-Konto, wenn Sie ein Android-Nutzender sind. Die Preise für Abonnements können je nach Land variieren. Monatliche Abonnements werden zu Beginn Ihres Abonnementzeitraums und danach jeden Monat zum jeweils aktuellen Preis berechnet, sofern Sie nicht kündigen. Kostenlose Probeabonnements sind zeitlich begrenzt für den vom Unternehmen festgelegten Zeitraum und werden vom Unternehmen kostenlos bereitgestellt.
Automatisch wiederkehrende Zahlung
Mit dem Kauf eines Abonnements erkennen Sie an, dass Ihr Abonnement automatisch jeden Monat verlängert wird, sofern Sie es nicht kündigen oder die automatische Verlängerung mindestens 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen monatlichen Abonnementzeitraums deaktivieren. Sofern Sie Ihr Abonnement nicht kündigen, wird die von Ihnen angegebene Zahlungsmethode jeden Monat innerhalb von 24 Stunden nach dem Kalendertag, der dem Beginn Ihres Abonnements entspricht, automatisch mit der dann geltenden monatlichen Abonnementgebühr belastet. Sollte Ihr monatliches Abonnement an einem Tag begonnen haben, der in einem Folgemonat nicht enthalten ist, wird das Abonnement am letzten Tag des jeweiligen Monats abgerechnet. Beispiel: Wenn Ihr Abonnement am 31. Januar begonnen hat, ist Ihr nächster Zahlungstermin voraussichtlich der 28. Februar und Sie werden an diesem Tag belastet. Ihr Abonnement läuft weiter, bis Sie es kündigen oder wir den Zugang zur Software gemäß dieser Vereinbarung beenden.
Kostenlose Probeabonnements
Wir bieten kostenlose Probeabonnements an, während derer Sie die Dienste für einen begrenzten Testzeitraum kostenlos nutzen können. Kostenlose Probeabonnements sind nur für neue Abonnenten verfügbar. Sofern Sie Ihr kostenloses Abonnement nicht vor Ablauf des Testzeitraums kündigen, beginnen wir (oder unser Drittanbieter-Zahlungsdienstleister), Ihnen die entsprechende Abonnementgebühr zu berechnen, entweder wiederkehrend für ein monatliches oder jährliches Abonnement oder einmalig für ein lebenslanges Abonnement, bis Sie Ihr Abonnement kündigen. Anweisungen zur Kündigung finden Sie unten im Abschnitt „Kündigung des Abonnements“.
Kündigung des Abonnements
Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Sofern keine Ausnahme nach geltendem Recht in Ihrer Rechtsordnung gilt (wie Ihr britisches Verbraucherwiderrufsrecht in Abschnitt 14), erhalten Sie bei Kündigung keine Rückerstattung für bereits gezahlte Abonnementgebühren des laufenden Abonnementzeitraums. Wenn Sie die Software auf einem Apple-Gerät nutzen, können Sie über die Einstellungen Ihres Geräts kündigen. Gehen Sie zu Einstellungen, tippen Sie auf App Store, tippen Sie auf Ihre Apple-ID, tippen Sie auf Apple-ID anzeigen, melden Sie sich ggf. an und tippen Sie dann unter Abonnements auf Verwalten. Wenn Sie Android-Nutzender sind, öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Gerät, tippen Sie auf Menü und dann auf Abonnements. Tippen Sie auf das zu kündigende Abonnement und dann auf Kündigen.
Wir können den Zugang zur Software oder deren Nutzung nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne Vorankündigung beenden. Sofern in dieser Vereinbarung nicht anders geregelt und vorbehaltlich Ihrer britischen Verbraucherwiderrufsrechte (sofern anwendbar), sind alle Gebühren nicht erstattungsfähig.
Preisänderungen für Abonnements
Die Preise für Abonnements können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden, außer soweit dies nach geltendem Recht in Ihrer Rechtsordnung erforderlich ist. Wenn wir den Preis Ihres monatlichen oder jährlichen Abonnements ändern, werden wir Sie, sofern gesetzlich vorgeschrieben, 30 Kalendertage vor Inkrafttreten der Preiserhöhung benachrichtigen und Sie haben die Möglichkeit, vor Anwendung des neuen Preises jederzeit zu kündigen. Wir holen Ihre Zustimmung zur Preiserhöhung ein, sofern dies gesetzlich erforderlich ist. Andernfalls gilt die Preiserhöhung als akzeptiert, sofern Sie nicht vor Inkrafttreten des neuen Preises gekündigt haben.
In der Software und über von uns bereitgestellte Mittel können Nutzende mit „echtem Geld“ eine beschränkte, persönliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare, widerrufliche Lizenz zum Nutzen von (a) „virtueller Währung“, einschließlich, aber nicht beschränkt auf virtuelles Bargeld oder Diamanten, alles zur Nutzung in Unternehmensspielen; (b) „virtuellen In-Game-Gegenständen“ (zusammen mit „virtueller Währung“: „Virtuelle Gegenstände“); und (c) anderen Waren oder Dienstleistungen („Waren“) erwerben. Sie dürfen Virtuelle Gegenstände nur von uns oder unseren autorisierten Partnern über die Software oder von uns bereitgestellte Mittel erwerben.
Das Unternehmen kann Virtuelle Gegenstände und/oder Waren jederzeit mit oder ohne Vorankündigung verwalten, regulieren, kontrollieren, ändern oder entfernen. Das Unternehmen haftet Ihnen oder Dritten gegenüber nicht, wenn es von diesen Rechten Gebrauch macht.
Die Übertragung von Virtuellen Gegenständen und Waren ist untersagt, außer soweit dies ausdrücklich in der Software oder von uns bereitgestellten Mitteln erlaubt ist. Sofern nicht ausdrücklich vom Unternehmen genehmigt, dürfen Sie Virtuelle Gegenstände oder Waren weder verkaufen, einlösen, vermieten, verschenken noch anderweitig übertragen oder empfangen, weder an noch von einer Person oder Organisation, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Unternehmen, andere Nutzende oder Dritte.
ALLE KÄUFE UND EINLÖSUNGEN VON VIRTUELLER WÄHRUNG UND VIRTUELLEN GEGENSTÄNDEN, DIE ÜBER DIE SOFTWARE ODER VON UNS BEREITGESTELLTE MITTEL GETÄTIGT WERDEN, SIND ENDGÜLTIG UND NICHT ERSTATTUNGSFÄHIG, AUSSER SOWEIT GESETZLICH VORGESCHRIEBEN.
Die Bereitstellung von Virtuellen Gegenständen zur Nutzung in Unternehmensspielen ist eine vom Unternehmen erbrachte Dienstleistung, die unmittelbar mit Annahme Ihres Kaufs durch das Unternehmen beginnt.
Sie erklären sich bereit, alle von Ihnen oder von einer Person, die eine auf Sie registrierte Unternehmens-Benutzer-ID nutzt, verursachten Gebühren und anfallenden Steuern zu zahlen. Das Unternehmen kann die Preise für über die Software oder von uns bereitgestellte Mittel angebotene Waren und Dienstleistungen jederzeit ändern. SIE ERKENNEN AN, DASS SIE KEIN GELD ODER ANDERE ENTSCHÄDIGUNG FÜR UNGENUTZTE VIRTUELLE GEGENSTÄNDE ERHALTEN, WENN EINE UNTERNEHMENS-BENUTZER-ID GESCHLOSSEN WIRD, UNABHÄNGIG DAVON, OB DIESE SCHLIESSUNG FREIWILLIG ODER UNFREIWILLIG ERFOLGT.
Wenn Sie Virtuelle Gegenstände oder Waren von einem autorisierten Dritten erwerben, ist das Unternehmen nicht Vertragspartei der Transaktion und Ihr Kauf unterliegt den Zahlungs- und Rückerstattungsbedingungen des Dritten. Sie versichern und garantieren hiermit, dass Sie alle geltenden Richtlinien des Dritten gelesen haben und sich bei einem solchen Kauf daran halten.
Wenn Sie im Vereinigten Königreich ansässig sind, haben Sie das Recht, von jedem Vertrag (außer wie im Unterabschnitt „Ausnahme für digitale Inhalte“ unten beschrieben) innerhalb von 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. Die Widerrufsfrist endet 14 Tage nach Vertragsschluss. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie das Unternehmen durch eine eindeutige Erklärung (z. B. ein per Post an die im Abschnitt „Kontakt“ angegebene Adresse gesendetes Schreiben oder eine E-Mail an support@jamcity.com) über Ihren Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie vom Vertrag zurücktreten, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen im Rahmen dieses Vertrags erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Kalendertagen ab dem Tag, an dem wir über Ihren Entschluss zum Widerruf dieses Vertrags informiert wurden. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Sie verlieren Ihr Widerrufsrecht, nachdem die digitalen Inhalte vollständig bereitgestellt wurden und wenn die Bereitstellung mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung und mit der Kenntnisnahme erfolgte, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit vollständiger Bereitstellung der digitalen Inhalte durch uns verlieren.
Ausnahme für digitale Inhalte:
Sie verlieren Ihr Widerrufsrecht, soweit der Vertrag die Lieferung digitaler Inhalte betrifft, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn die Ausführung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und Ihrer Kenntnisnahme, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren, begonnen hat.
Aufgrund des Vorstehenden verstehen Sie, dass Sie durch den Kauf digitaler Inhalte zustimmen, dass wir Ihnen diese digitalen Inhalte unmittelbar nach Annahme Ihres Kaufs bereitstellen. Sie verlieren Ihr Widerrufsrecht, sobald die digitalen Inhalte von uns vollständig bereitgestellt wurden.
Die Software kann Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten, die nicht im Eigentum oder unter der Kontrolle des Unternehmens stehen. Wenn Sie auf Websites oder Dienste Dritter zugreifen, tun Sie dies auf eigenes Risiko. Sie versichern und garantieren hiermit, dass Sie alle geltenden Richtlinien solcher Websites oder Dienste Dritter im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Software gelesen haben und sich daran halten, zusätzlich zu Ihren Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung. Das Unternehmen hat keine Kontrolle über und übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken oder die geäußerten Meinungen auf Websites oder Diensten Dritter. Darüber hinaus wird das Unternehmen den Inhalt von Websites Dritter weder überwachen, überprüfen, zensieren noch bearbeiten.
Durch die Nutzung der Software entbinden Sie das Unternehmen ausdrücklich von jeglicher Haftung, die sich aus Ihrer Nutzung von Websites oder Diensten Dritter ergibt.
Diese Vereinbarung bleibt in vollem Umfang in Kraft, solange Sie die Software nutzen. Sie können die Nutzung der Software jederzeit beenden, indem Sie sie von Ihrem Gerät deinstallieren; Sie verstehen jedoch, dass Sie keinen Anspruch auf Rückerstattung für bezahlte Virtuelle Gegenstände und Waren haben, die mit Ihrer Unternehmens-Benutzer-ID verknüpft sind, und dass Sie die mit dieser Unternehmens-Benutzer-ID zugänglichen bezahlten Virtuellen Gegenstände und Waren zum Zeitpunkt der Beendigung verlieren. Wenn Sie ein automatisch verlängerndes Abonnement haben, folgen Sie bitte den Anweisungen im Abschnitt „Kündigung des Abonnements“ oben, um Ihr Abonnement zu kündigen. Das Unternehmen kann Ihren Zugang zur Software aus beliebigem Grund oder ohne Grund und ohne Vorwarnung beenden oder aussetzen, was zum Verlust und zur Vernichtung aller mit Ihrer Nutzung der Software verbundenen Informationen führen kann. Durch die Nutzung der Software erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass jeder Verstoß gegen diese Vereinbarung ein Grund für die Beendigung oder Aussetzung Ihres Zugangs zur Software ist. Alle hierunter gezahlten Gebühren sind nicht erstattungsfähig, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht in Ihrer Rechtsordnung vorgesehen. Rückerstattungsanfragen sind an den App-Anbieter zu richten. Die Bedingungen von Apple finden Sie unter https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/us/terms.html; die Bedingungen von Google finden Sie unter https://play.google.com/intl/en-us_us/about/play-terms/index.html.
Mit Beendigung Ihrer Unternehmens-Benutzer-ID endet Ihr Recht zur Nutzung der Software oder zum Zugang sofort. Die Abschnitte 4, 7, 10 und 11 bleiben nach Beendigung wirksam.
Das Versäumnis einer Partei, ein hierin vorgesehenes Recht auszuüben, gilt nicht als Verzicht auf weitere Rechte aus dieser Vereinbarung. Ein solcher Verzicht ist nur wirksam, wenn er schriftlich erfolgt und von einer ordnungsgemäß bevollmächtigten Vertretung von Jam City unterzeichnet ist. Soweit in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich anders geregelt, erfolgt die Ausübung von Rechtsmitteln durch eine Partei unbeschadet anderer Rechtsmittel aus dieser Vereinbarung oder anderweitig. Alle Mitteilungen oder sonstigen Benachrichtigungen, die Jam City im Rahmen dieser Vereinbarung bereitstellt, einschließlich solcher zu Änderungen dieser Vereinbarung, erfolgen: (i) per E-Mail; oder (ii) durch Veröffentlichung in den Diensten. Für per E-Mail erfolgte Mitteilungen gilt das Datum des Versands als Empfangsdatum. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung als nicht durchsetzbar oder ungültig erachtet werden, wird diese Bestimmung auf das erforderliche Mindestmaß beschränkt oder gestrichen, sodass die Vereinbarung im Übrigen in vollem Umfang wirksam und durchsetzbar bleibt. Diese Vereinbarung ist von Ihnen nicht abtretbar, übertragbar oder unterlizenzierbar, außer mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Unternehmens. Jeder Versuch Ihrerseits, diese Vereinbarung ohne eine solche Zustimmung abzutreten oder zu übertragen, ist nichtig. Das Unternehmen kann diese Vereinbarung sowie seine Rechte und Pflichten ohne Zustimmung übertragen, abtreten oder delegieren. Vorbehaltlich des Vorstehenden ist diese Vereinbarung für die Parteien, deren Rechtsnachfolger und zulässige Abtretungsempfänger bindend und kommt ihnen zugute. Beide Parteien stimmen zu, dass diese Vereinbarung, einschließlich der einbezogenen Datenschutzerklärung, die vollständige und ausschließliche Erklärung des gegenseitigen Verständnisses der Parteien darstellt und alle vorherigen schriftlichen und mündlichen Vereinbarungen, Mitteilungen und sonstigen Absprachen in Bezug auf den Gegenstand dieser Vereinbarung ersetzt und aufhebt und dass alle Änderungen schriftlich von beiden Parteien unterzeichnet werden müssen, sofern hierin nicht anders vorgesehen.
Nur für Einwohner des Vereinigten Königreichs: Soweit hierin nicht ausdrücklich anders geregelt, begründet diese Vereinbarung keine Rechte nach dem Contracts (Rights of Third Parties Act) 1999 zur Durchsetzung einer Bestimmung dieser Vereinbarung.
Wenn Sie ein Problem mit den Diensten haben, das nicht durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport gelöst werden kann, erläutert dieser Abschnitt 18 (die „Schiedsvereinbarung“), wie Sie und das Unternehmen etwaige Streitigkeiten durch informelle Verhandlungen, verbindliches individuelles Schiedsverfahren oder ein Verfahren vor dem Small Claims Court beilegen, vorbehaltlich der unten beschriebenen Ausnahmen.
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig, da er Ihre gesetzlichen Rechte betrifft, einschließlich Ihres Rechts, eine Klage vor Gericht einzureichen und eine Jury über Ihre Ansprüche entscheiden zu lassen. Dieser Abschnitt gilt nicht für Einwohner des Vereinigten Königreichs, des Europäischen Wirtschaftsraums, Australiens oder der Schweiz.
Wenn das Unternehmen eine Streitigkeit mit Ihnen hat, senden wir unsere Mitteilung über die Streitigkeit an Ihre registrierte E-Mail-Adresse und jede von Ihnen angegebene Rechnungsadresse oder, falls diese Optionen nicht verfügbar sind, an andere von Ihnen bereitgestellte Kontaktinformationen.
Um gültig zu sein, muss die Mitteilung über die Streitigkeit folgende Informationen enthalten: (1) Name, Postanschrift und Telefonnummer der ausstellenden Partei; (2) Ihre registrierte E-Mail, Game-ID, Client-ID oder eine andere Benutzer-ID (sofern vorhanden), die Sie im Zusammenhang mit den Diensten verwenden; (3) das Spiel, die Website oder ein anderes Element des betroffenen Dienstes; und (4) eine hinreichend detaillierte Beschreibung der Streitigkeit und des vorgeschlagenen Lösungsansatzes. Das bedeutet, dass die Mitteilung über die Streitigkeit die grundlegenden Fakten und Umstände der Streitigkeit enthalten muss, damit die empfangende Partei sie sinnvoll prüfen kann. Wenn sich die Streitigkeit beispielsweise auf einen Kauf bezieht, muss sie das Datum der Transaktion, eine zugehörige Bestellnummer (sofern vorhanden) und das gekaufte Spiel, den virtuellen Gegenstand oder Dienst enthalten. Wenn die Streitigkeit eine Verletzung eines Gesetzes oder einer Vorschrift behauptet, muss sie das Gesetz oder die Vorschrift benennen und die auf die Umstände bezogenen Fakten beschreiben, die zur behaupteten Verletzung geführt haben. Die Mitteilung über die Streitigkeit muss von Ihnen (wenn Sie Anspruchsteller sind) oder von einer bevollmächtigten Vertretung des Unternehmens (wenn wir Anspruchsteller sind) persönlich unterzeichnet sein. Schließlich muss die Mitteilung über die Streitigkeit gut lesbar in englischer Sprache und in einer Schriftgröße von mindestens 10 Punkt verfasst sein.
Schritt 2: Informelle Verhandlung. Um eine schnellere Lösung zu erreichen und die Kosten für beide Parteien zu senken, vereinbaren Sie und das Unternehmen, zunächst mindestens 45 Tage lang zu versuchen, jede Streitigkeit informell zu verhandeln, wobei dieser Zeitraum jederzeit durch schriftliche Vereinbarung der Parteien verlängert, pausiert oder wieder aufgenommen werden kann („Verhandlungszeitraum“). Der Verhandlungszeitraum beginnt an dem Tag, an dem Sie oder das Unternehmen eine Mitteilung über eine Streitigkeit erhalten, die den Anforderungen in Schritt 1 entspricht. Während des Verhandlungszeitraums kann jede Partei verlangen, individuell telefonisch oder per Videokonferenz (eine „Konferenz“) über die Möglichkeit einer Lösung der Streitigkeit zu sprechen. Wenn eine Partei in gutem Glauben eine Konferenz verlangt, arbeiten die Parteien zusammen, um während des Verhandlungszeitraums einen für beide Seiten passenden Termin zu finden. Wenn Sie oder das Unternehmen durch einen Anwalt vertreten werden, kann dieser an der Konferenz teilnehmen.
Jede für die Streitigkeit geltende Verjährungsfrist wird während des Verhandlungszeitraums einschließlich etwaiger vereinbarter Änderungen oder Verlängerungen gehemmt. Keine Partei ist berechtigt, ein Schiedsverfahren einzuleiten, bevor dieser Verhandlungszeitraum abgelaufen ist.
Schritt 3: Verbindliches Schiedsverfahren. Wenn die Parteien nach Ablauf des geltenden Verhandlungszeitraums die Streitigkeit nicht beilegen können, wird die Streitigkeit (mit Ausnahme der unten in Abschnitt 18(I) genannten Ansprüche) ausschließlich durch verbindliches individuelles Schiedsverfahren gelöst. Dieses Schiedsverfahren wird von Judicial Arbitration Mediation Services, Inc. („JAMS“) durchgeführt; vorausgesetzt, JAMS ist nicht berechtigt, ein Schiedsverfahren einzuleiten (oder Gebühren zu erheben oder zu akzeptieren), ohne dass die Parteien diesen Abschnitt 18(D) eingehalten haben, und ein eingeleitetes Schiedsverfahren muss beendet oder abgewiesen werden.
Streitigkeiten unterliegen dem Federal Arbitration Act, dem US-amerikanischen Schiedsrecht und dem Recht des Bundesstaates Kalifornien, ohne Rücksicht auf kollisionsrechtliche Bestimmungen. Soweit in Abschnitt 18 „Streitbeilegung“ oder diesem Abschnitt 19 nicht ausdrücklich anders geregelt, stimmen Sie zu, dass die kalifornischen Staats- und US-Bundesgerichte im County of Los Angeles die ausschließliche Zuständigkeit für alle Streitigkeiten haben, die Sie und das Unternehmen nicht schlichten müssen, und Sie stimmen dem Gerichtsstand dieser Gerichte zu.
Nur Vereinigtes Königreich: Wenn Sie in England und Wales wohnen, unterliegt diese Vereinbarung und alle daraus entstehenden Streitigkeiten dem Recht von England und Wales. Wenn Sie in Schottland oder Nordirland wohnen, können bestimmte zwingende Gesetze Ihrer Rechtsordnung zusätzlich zu oder anstelle bestimmter Bestimmungen des englischen und walisischen Rechts gelten, und Sie können eine Klage zur Durchsetzung Ihrer Verbraucherrechte in Schottland oder Nordirland erheben (sofern zutreffend).
Nur Europäischer Wirtschaftsraum: Anwendbares Recht und Gerichtsstand ist das Land des Europäischen Wirtschaftsraums, in dem Sie leben. Wenn Sie in Deutschland wohnen, gilt deutsches Recht und die Zuständigkeit der deutschen Gerichte ist vereinbart (das bedeutet, dass Sie eine Klage zur Durchsetzung Ihrer Verbraucherrechte im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung in Deutschland erheben können).
Sie haben das Recht, sich im Falle einer Streitigkeit mit uns auf Grundlage des Verbraucherschutzrechts an außergerichtliche Streitbeilegungsstellen in Ihrem Wohnsitzland zu wenden.
Australien: Wenn Sie in Australien wohnen, unterliegt diese Vereinbarung dem Recht Ihres Wohnsitzlandes, ohne Rücksicht auf kollisionsrechtliche Bestimmungen. Die ausschließliche Zuständigkeit für alle Streitigkeiten liegt bei den zuständigen Gerichten Ihres gewöhnlichen Aufenthaltslandes.
Schweiz: Wenn Sie in der Schweiz wohnen, unterliegt diese Vereinbarung dem Recht Ihres Wohnsitzlandes, ohne Rücksicht auf kollisionsrechtliche Bestimmungen. Die ausschließliche Zuständigkeit für alle Streitigkeiten liegt bei den zuständigen Gerichten der Stadt Zürich, Schweiz.
Das Unternehmen haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung, die auf Ursachen außerhalb der zumutbaren Kontrolle des Unternehmens zurückzuführen sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Nichterfüllung aufgrund unvorhergesehener Umstände oder Ursachen außerhalb der Kontrolle des Unternehmens, wie höhere Gewalt, Krieg, Terrorismus, Unruhen, Pandemie, Embargos, Handlungen ziviler oder militärischer Behörden, Feuer, Überschwemmungen, Unfälle, Streiks oder Mangel an Transportmöglichkeiten, Treibstoff, Energie, Arbeitskräften oder Materialien.
Das Unternehmen hat die folgende allgemeine Richtlinie zur Behandlung von Urheberrechtsverletzungen gemäß geltendem Recht, wie dem Digital Millennium Copyright Act („DMCA“) (veröffentlicht unter www.lcweb.loc.gov/copyright/legislation/dmca.pdf), eingeführt. Die Adresse des vom Unternehmen benannten Ansprechpartners für Mitteilungen über behauptete Urheberrechtsverletzungen („Beauftragter“) ist am Ende dieses Abschnitts aufgeführt. Es ist die Richtlinie des Unternehmens, (1) den Zugang zu Material zu sperren oder Material zu entfernen, das nach Treu und Glauben als urheberrechtlich geschütztes Material angesehen wird, das von Werbetreibenden, Partnern, Inhaltsanbietern, Mitgliedern oder Nutzenden illegal kopiert und verbreitet wurde; und (2) den Dienst für Wiederholungstäter zu beenden.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Material oder Inhalte, die sich auf oder über die Software befinden oder zugänglich sind, ein Urheberrecht verletzen, senden Sie bitte eine Mitteilung über die Urheberrechtsverletzung mit folgenden Informationen an den unten aufgeführten Beauftragten:
Wenn beim Beauftragten eine Gegendarstellung eingeht, kann das Unternehmen eine Kopie der Gegendarstellung an die ursprüngliche beschwerdeführende Partei senden und diese darüber informieren, dass das Unternehmen das entfernte Material möglicherweise innerhalb von 10 Werktagen wiederherstellt oder die Sperrung aufhebt. Sofern der Urheberrechtsinhaber keine Klage gegen den Inhaltsanbieter, das Mitglied oder den Nutzenden einreicht, kann das entfernte Material nach Ermessen des Unternehmens innerhalb von 10 bis 14 Werktagen oder mehr nach Eingang der Gegendarstellung wiederhergestellt oder der Zugang dazu wiederhergestellt werden.
Bitte wenden Sie sich an den vom Unternehmen benannten Beauftragten für Mitteilungen über behauptete Urheberrechtsverletzungen unter folgender Adresse:
JAM CITY, Inc.
Rechtsabteilung
8461 Higuera Street, Unit 2A
Culver City, CA 90232
legal@jamcity.com
Zugriff auf die App aus dem App Store. Die folgenden Bedingungen gelten für jede App, die über einen App Store oder eine Vertriebsplattform (wie den Apple App Store oder Google Play), über die die App jetzt oder zukünftig verfügbar ist (jeweils ein „App-Anbieter“), abgerufen oder heruntergeladen wird. Sie erkennen an und stimmen zu, dass:
Wenn Sie Fragen, Beschwerden oder Ansprüche in Bezug auf die Software haben, können Sie uns kontaktieren unter Jam City, Inc., 8461 Higuera Street, Unit 2A, Culver City, CA 90232 oder support@jamcity.com.